INTERNET WORLD Logo Abo
crowdfox-logo

Umsatz Crowdfox: Über 10 Millionen Euro in acht Monaten

Crowdfox
Crowdfox

Das Kölner Tech-Start-up Crowdfox kann sich über stolze Wachstumszahlen freuen. Seit Januar 2016 konnte der Online-Marktplatz mehr als zehn Millionen Euro Umsatz generieren.

Das selbstbewusst als "Alternative zu Amazon und eBay" auftretende Start-up Crowdfox kann sich über neue Wachstumszahlen freuen. Zum Abschluss der letzten Finanzierungsrunde "Seed B" mit insgesamt fünf Millionen Euro beteiligten sich diverse Business-Angels an Crowdfox. Ein bekannter Name: Auch idealo internet, eine Axel-Springer-Tochter ist mit einem kleinen Frühphasen-Investment (über 0,57 Prozent der Firmenanteile) dabei. Wie für ein Frühphasen-Investment üblich, hat die Beteiligung beidseitig keinen Einfluss auf unternehmensstrategische und operative Entscheidungen. Crowdfox wird bei idealo weiterhin als normaler Kunde behandelt.

Insgesamt hat Crowdfox damit ein Seed-Investitionsvolumen von 7,4 Millionen Euro eingesammelt. Mit dem Geld will Crowdfox die Skalierung und den Ausbau der Technologie vorantreiben.
 
Zudem gibt es auch neue Umsatzzahlen: Acht Monate nach Geschäftsbetrieb hat das Unternehmen über zehn Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. Im zweiten Quartal 2016 konnte Crowdfox seinen Umsatz im Vergleich zu Q1 um 234 Prozent steigern. Mehr als fünf Millionen Euro und drei Jahre Entwicklungszeit steckte das Start-up in den Aufbau seiner Live-Trading-Plattform, dem Kernstück der Firma.

Wie Amazon Prime und doch ganz anders

Das Geschäftsmodell der Kölner orientiert sich an Amazon Prime: Nutzer werden Mitglied im Einkaufsclub und zahlen für Bestpreise Monats- oder Jahresbeiträge. Für Händler ist die Plattform kostenlos. Für günstige Preise und zur Verkaufssteuerung setzt Crowdfox auf Big Data, erstmals soll damit ein neues E-Commerce-Geschäft auf der Analyse von Verkaufs-, Preis- und Kaufdaten basieren. Ganz ähnlich funktioniert in den USA auch Amazon-Herausforderer Jet.com, der nun zu Walmart gehört.

Verbraucher sollen auf Crowdfox Online-Einkäufe im Durchschnitt zehn Prozent günstiger tätigen können als bei Amazon. Anfang 2016 feierte Crowdfox seinen offiziellen Markteinstieg in Deutschland.

Neu in Planung sind neben Features für Nutzer vor allem einige Aktionen für Händler, etwa den Absatz- und Margen-Optimierer, der zusätzliche Einkaufsverbesserungen durch Absatzsicherheit für Händler ermöglichen will. Alles Mittel, um eine zusätzliche Unabhängigkeit von Amazon schaffen.

Das könnte Sie auch interessieren