INTERNET WORLD Logo Abo
Lieferando App

Handelspartner Lieferando kooperiert mit Food.de, Grovy und Wuplo

Shutterstock/Wirestock Creators
Shutterstock/Wirestock Creators

Gemeinsam mit Food.de, Grovy und Wuplo will Lieferando sein Angebot über Restaurantspeisen hinaus erweitern. Die Handelspartner profitieren dabei vor allem von Lieferandos Markenbekanntheit.

Lieferando holt zusätzliche Handelspartner an Bord: Um sein Angebot über Restaurantspeisen hinaus auf die Bestellung von frischen Zutaten bis hin zu kurzfristig gelieferten Snacks zu erweitern, kooperiert der Lieferdienst mit Food.de, Grovy und Wuplo.

Eine Win-win-Situation: Die Partner können von Lieferandos Markenbekanntheit sowie von bundesweit rund 14 Millionen aktiven Nutzern profitieren. Zugleich kann Lieferando das Lebensmittelgeschäft schnell auf seinem gesamten Marktplatz ausbauen.

Zusatzgeschäft

"Lebensmittelbestellungen sind ein Zusatzgeschäft, mit dem wir die Auswahl für unsere Konsumenten erweitern, die Kundenbindung stärken und zusätzliche Zielgruppen ansprechen. Wir teilen eine gemeinsame Vision mit Food.de, Grovy und Wuplo - und wir freuen uns darauf, das Angebot gemeinsam auszubauen", sagt Jörg Gerbig, COO von Just Eat Takeaway.com.

Während Food.de Lebensmittel und Drogerieartikel zunächst in Leipzig anbietet, ist der Lebensmittel-Lieferdienst Grovy ab sofort auf Lieferando in Frankfurt am Main aktiv. Bis Ende März soll Wuplo in Berlin folgen.

Die Kooperationen bedienen den Trend zu Lebensmittelbestellungen nicht nur in Deutschland. Auch weltweit baut Lieferandos Muttergesellschaft Just Eat Takeaway.com das Geschäft weiter aus. Dabei kümmert sich ein spezialisiertes Team um die Anliegen von Lebensmittelpartnern aus den Bereichen des traditionellen Handels, von Onlinehändlern, Convenience-Stores, Bäckereien und anderen Spezialisten. Aktuell unterstützt das Unternehmen bereits fast 13.000 Geschäfte weltweit.

Das könnte Sie auch interessieren