
Südasiatische E-Commerce-Plattform Rocket Internet verkauft Daraz an Alibaba
Rocket Internet veräußert seine Anteile an dem südasiatischen Online-Marktplatz Daraz an Alibaba. Zum Verkaufspreis haben beide Unternehmen keine Angaben gemacht. Bereits im Sommer vergangenen Jahres übernahm Alibaba den Modehändler Lazada von Rocket Internet.
Rocket Internet hat seine Anteile an der südasiatischen Online-Plattform Daraz an den chinesischen Alibaba-Konzern verkauft. Einen Preis teilte Rocket zur Bekanntgabe des Geschäfts nicht mit. Nach der Transaktion wird Daraz weiterhin unter der gleichen Marke operieren.
"Der Verkauf von Daraz an Alibaba ist ein weiterer Beweis für die Fähigkeit von Rocket Internet, marktführende Unternehmen erfolgreich zu skalieren und zu verlassen. Führende Technologie und ein starkes Logistiknetzwerk haben dazu beigetragen, eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Region zu schaffen. Die Übernahme durch Alibaba ist ein großer Erfolg für das gesamte Team von Daraz", kommentiert Oliver Samwer, CEO von Rocket Internet.
Die südasiatische E-Commerce-Plattform
Daraz wurde 2012 in Pakistan gegründet. Heute betreibt das Start-up Online-Marktplätze in Bangladesch, Myanmar, Sri Lanka und Nepal. Die fünf südasiatischen Märkte, in denen Daraz tätig ist, haben zusammen über 460 Millionen Einwohner, von denen 60 Prozent unter 35 Jahre alt sind.
Die Start-up-Schmiede Rocket Internet hatte bereits den Online-Modehändler Lazada im vergangenen Sommer an Alibaba veräußert. Der chinesische Internet-Riese legte dafür 276 Millionen US-Dollar (243 Millionen Euro) auf den Tisch. Rocket Internet hatte Lazada 2012 gegründet und nach eigenen Angaben 18 Millionen Euro in das Unternehmen gesteckt.