INTERNET WORLD Logo Abo
Bildaufnahme

Internet-Recht Bildrecht im Internet: Das müssen Unternehmen wissen

shutterstock.com/REDPIXEL.PL
shutterstock.com/REDPIXEL.PL

In der Rubrik "Die wichtigsten Urteile für Shop-Betreiber" fassen die Rechtsanwältinnen Dr. Julia Blind und Rebekka Stumpfrock Urteile aus dem Digitalbereich zusammen. Der aktuelle Beitrag ist ein Special zum Thema Bildrecht im Internet.

Von Julia Blind und Rebekka Stumpfrock

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Das gilt im digitalen Zeitalter mehr denn je. Wer sich, sein Unternehmen oder seine Produkte auf der eigenen Webseite, in einem Blog oder auf Social Media präsentieren will, muss mit Fotos arbeiten. Ansprechende Bilder erregen die Aufmerksamkeit der Webseitenbesucher, Fotos von Mitarbeitern geben dem Internetauftritt eine persönliche Note und Produktfotos können sogar dazu dienen, den gesetzlichen Informationspflichten nachzukommen. Allerdings ist auch bei der Verwendung von Fotos sorgfältiges Handeln geboten, denn leicht können Urheber-, Nutzungs- oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzt werden.

Urheber- und Nutzungsrechte

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren