
PoS-Strategie Warum Lautsprecher Teufel seine Stationär-Kunden so schätzt
Sieben Filialen betreibt der ehemalige Online Pureplayer Lautsprecher Teufel mittlerweile. Stationär könne man die Marke besser mit Emotionen aufladen als online. Aber Branding allein genügt nicht: Alle Standorte müssen innerhalb von 18 Monaten den Break Even erreichen.
Als nach dem wochenlangen Corona-Lockdown die Ladengeschäfte wieder öffneten, war darunter auch ein Neuankömmling: Mitten in der Krise hatte der deutsche Sound-Spezialist Lautsprecher Teufel die Eröffnung seiner siebten Filiale vorbereitet.
Die erste Ladenfläche des Händler-Herstellers, der jahrelang als Musterbeispiel eines typischen Online Pureplayers gegolten hatte, eröffnete 2015. Seither hat der stationäre Kanal für Lautsprecher Teufel stetig an Bedeutung gewonnen - heute erwirtschaftet das Unternehmen zehn Prozent seines Gesamtumsatzes am PoS, erzählt .
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.