INTERNET WORLD Logo Abo
Baur-Kataloge

Aus nach fast 100 Jahren Transformation zum Online Pure Player: Baur stellt Spezialkataloge ein

Der Baur-Hauptkatalog "Das gelbe Buch des guten Einkaufs" aus dem Jahr 1961

Baur

Der Baur-Hauptkatalog "Das gelbe Buch des guten Einkaufs" aus dem Jahr 1961

Baur

Nach fast 100 Jahren macht Baur Schluss mit den Spezialkatalogen: Die Otto-Tochter verschickt zum letzten Mal ihre haptischen Ausgaben an rund 120.000 Kunden. Der Schritt soll die Transformation zum Online Pure Player bekräftigen.

Neckermann, Quelle und Baur - Namen, die untrennbar mit dem klassischen Katalogversand verbunden sind. Jetzt macht auch das dritte Otto-Group-Unternehmen in der Reihe Schluss damit: Baur verschickt die Tage die letzten Ausgaben zu den Spezialthemen "Lust auf Sommer" und "Men & Style" an rund 120.000 Kunden.

Die Gründe für das Aus sind selbsterklärend: In den vergangenen Jahren war die Bedeutung des Online-Shops baur.de und der Baur-Shopping-App sehr stark gestiegen; man generiere über die beiden Kanäle fast 100 Prozent aller Bestellungen. Zu wenige Kunden würden also inzwischen den Katalog als Brücke ins Netz nutzen, um dort ihren Einkauf abzuschließen. Kataloge setzen keine Kaufimpulse mehr.

"Unsere Kunden kaufen bedarfsgerecht. Das heißt beispielsweise, dass wir zu Beginn von Hitzewellen deutlich mehr Ventilatoren verkaufen, am ersten Wintertag steigt dagegen der Absatz von Pullis und Mäntel", sagt Harald Kinder, Bereichsleiter Shop & Content.

Neukunden bekäme man fast komplett durch digitales Marketing - im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben über eine halbe Million.

Fokus auf E-Commerce

Mit dem Schritt will man sich nun komplett auf die Transformation zum E-Commerce-Player fokussieren. "Es ist das nächste Kapitel in der Transformation unseres Geschäftsmodells, das wir nun aufschlagen. Nach fast 100 Jahren erhalten heute rund 120.000 Kunden die letzten Baur-Kataloge. Ein bedeutsamer Schritt für uns, der konsequent und kundenorientiert ist. Heute ist Baur Online Pure Player", fasst Stephan P. Elsner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Baur-Gruppe zusammen.

Bereits vor elf Jahren erschien die letzte Ausgabe des mehrere hundert Seiten umfassenden Baur-Hauptkatalogs. Für seinen Spezial-Shop imwalking.de reduziert Baur indes die Katalog-Auflage weiter.

Spezialkataloge

Die letzten Spezialkataloge zu den Themen "Lust auf Sommer" und "Men & Style"

Baur

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren