
Online Personal Shopping Outfittery setzt auf weibliche Käuferschaft - und expandiert in die Womenswear
Ab Oktober steht der Online Personal Shopping Service von Outfittery nicht nur Männern, sondern auch Frauen zur Verfügung. Mit der Zielgruppenerweiterung will das Unternehmen das Wachstum weiter steigern.
Das Online Personal Shopping Unternehmen Outfittery öffnet sich für eine neue Zielgruppe und bietet ab Oktober auch Frauen seinen Service an. Bislang war das Angebot in neun europäischen Ländern nur auf Menswear-Geschäft ausgelegt. Der erweiterte Service startet zunächst in Deutschland, umfasst Bekleidung und wird auch per App verfügbar sein.
Algorithmen, Data Intelligence und persönliche Beratung
Zur Personalisierung des Einkaufserlebnisses setzt Outfittery, das 2012 gegründet wurde, auf Algorithmen und Data Intelligence in Kombination mit persönlicher Beratung durch 150 Stylisten. Nach dem Merger mit Modomoto im Jahr 2019 würden jetzt weitere Wachstumspotenziale erschlossen.
Neben der Zielgruppenerweiterung seien Data Science und Personalisierung wichtige Säulen der Geschäftsstrategie. Selbstlernende Algorithmen filtern aus dem Modeangebot des Personal Shopping Services den Kundenwünschen sowie dem Budget entsprechende Teile heraus. Auf dieser Basis stellen Stylisten dann aus fünf Kleidungsstücken bestehende Styling-Boxen zusammen.
"Bislang standen die europäische Expansion und Festigung der Marktführerschaft im Bereich Menswear im Fokus unserer Strategie. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die weibliche Käuferschaft zu erschließen. Das wird unser Wachstum nochmals signifikant steigern", sagt Julia Bösch, CEO von Outfittery. "Der Schritt in die Womenswear ist naheliegend, denn bereits jetzt kaufen Frauen bei uns. Bislang allerdings für ihre Partner."
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!