INTERNET WORLD Logo Abo
Knuspr

München Online-Supermarkt Knuspr eröffnet ersten Deutschlandstandort

Knuspr
Knuspr

Kunden von Online-Lebensmittellieferdiensten haben hierzulande einen Anbieter mehr zur Auswahl. Knuspr startet in Deutschland, der erste Standort ist in München. Frankfurt ist in Vorbereitung, weitere Städte folgen in 2022.

Knuspr hat seine Beta-Phase beendet und eröffnet seinen ersten Deutschlandstandort. Von Garching bei München aus beliefert der Online-Supermarkt die bayerische Landeshauptstadt und umliegende Gemeinden ab sofort mit einem Vollsortiment.

Der Fokus liegt auf regionalen Produkten und internationalen Delikatessen: Angeboten werden aktuell rund 9.000 Artikel; das Sortiment soll in den kommenden Monaten auf bis zu 16.000 Produkte anwachsen. Insgesamt handelt es sich bei 30 Prozent des Sortiments um regionale Produkte, die direkt von lokalen Erzeugern und kleinen Betrieben bezogen werden. Ergänzt wird das Sortiment um Marken wie Marks & Spencer, Feinkost Käfer oder Alnatura.

Lieferversprechen

Das Warenhaus in Garching bei München ist 7.500 qm groß. Um flexibel agieren zu können wird der gesamte End-to-End Warenfluss inhouse gesteuert und ausgeführt.

Mit garantierter Lieferung unter 3 Stunden nach Bestelleingang und innerhalb eines bestätigten Lieferfensters von 60 Minuten will Knuspr die Kunden überzeugen. Für die Anlieferung der Einkäufe zum Kunden setzt Knuspr auf eine hauseigene Fahrzeugflotte aus gasbetriebenen Fahrzeugen und Fahrer in Festanstellung.

Geliefert wird von Montag bis Samstag zwischen 7:00 und 22:00 Uhr. Zum aktuellen Liefergebiet gehört die Stadt München inklusive der Gemeinden Aschheim, Eching, Feldkirchen, Garching, Gräfelfing, Grünwald, Haar, Ismaning, Karlsfeld, Neubiberg, Neufahrn, Neuried, Oberschleißheim, Ottobrunn, Planegg, Pullach, Putzbrunn, Unterföhring, Unterhaching, Unterschleißheim, Taufkirchen, Oberhaching, Krailling, Vaterstetten, Kirchheim und Heimstetten.

Pfandflaschen, Mehrwegbehälter und Getränkekisten können bei der Zustellung an den Knuspr-Boten zurückgegeben werden.

Harter Wettbewerb

Das Ziel von Knuspr ist ambitioniert: "Innerhalb von drei Jahren rund 30 Millionen Kunden besser mit Lebensmitteln zu versorgen und mittelfristig die Nummer 1 der Online-Lebensmittellieferdienste in Deutschland zu werden", so Erich Comor, Geschäftsführer von Knuspr.

Der Wettbewerb ist dabei sicherlich die größte Herausforderung, kämpfen doch diverse Anbieter um die Gunst der Nutzer, darunter Gorillas, Flink, Uber Eats, Lieferando und Co.

Der nächste Knuspr-Standort Frankfurt ist indes schon in Vorbereitung, weitere Städte folgen in 2022.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren