INTERNET WORLD Logo Abo
Mann überlegt, ob er kaufen soll

Gütesiegel und Co Wie Online Shops Vertrauen beim Kunden erwecken

shutterstock.com/Rombeard
shutterstock.com/Rombeard

Die Corona-Krise spült Online-Händlern eine immense Zahl an Neukunden in ihre Shops. Diese können manchmal seriöse von unseriösen Anbietern nicht immer einwandfrei unterscheiden. Umso wichtiger wird es für Händler, ihre Webshops vertrauenserweckend zu gestalten.

Der Corona-bedingte Shutdown zwingt auch Online-Skeptiker dazu, verstärkt im Online-Handel einzukaufen. Dabei wünschen sie sich in den unsicheren Zeiten, verlässliche Verkäufer zu finden, die sich so um ihre Wünsche und Begehren kümmern, wie es das Geschäft ihres Vertrauens in der Innenstadt vor dem Shutdown immer getan hat. Wer diese neuen Online-Zielgruppen für sich gewinnen will, muss sie mit vertrauensbildenden Maßnahmen abholen und ihnen von der ersten Sekunde ihres Besuchs an ein gutes Gefühl beim Shopping geben.



Haben Kunden, die einen für sie unbekannten Online Shop betreten, auch nur den geringsten Zweifel an der Seriosität des Händlers, sind sie mit einem Klick an die Konkurrenz verloren. Deswegen müssen sich Online-Händler Gedanken machen, wie sie dem Kunden ein Gefühl von Sicherheit vermitteln - und das lange vor dem Bestellabschluss.



Grundsätzlich gibt es verschiedene Instrumente, die einem potenziellen Käufer Vertrauen schenken können:

Rechtliche Rahmenbedingungen

Dass man den Kunden auf sein Widerrufsrecht und sein Rückgaberecht aufmerksam macht, wirkt nicht nur vertrauensfördernd, sondern ist rechtlich vorgeschrieben. Wer keine Abmahnung kassieren will, muss auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit verfügbar machen und in speicherbarer und druckbarer Form ausgestalten. Ein vollständiges und leicht einsehbares Impressum gehören außerdem zum gesetzlichen Rahmenpaket. Auch die Datenschutzerklärung sollte mit Sorgfalt formuliert werden. Denn je nachdem, wie sorgsam ein Händler mit den persönlichen Daten umgeht, entscheiden sich Kunden, die auf Privatsphäre bedacht sind, für oder gegen den Kauf.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren