
Online-Lebensmittel Warum eine Kölner Käse-Institution einen Online Shop braucht
Das Käse-Geschäft Käse Glückler hat Anfang September mit dem Verkauf im eigenen Online Shop begonnen. Inhaber Patrick Glückler wollte damit mitten in schweren Corona-Zeiten einen neuen Absatzkanal erschließen - auch wenn er bei den Verpackungskosten drauf legen muss.
"Willkommen beim Käse Glückler" heißt es seit Anfang September nicht nur in einem stadtbekannten Kölner Ladengeschäft, sondern auch online unter www.kaeseglueckler.de. Seither verkauft Patrick Glückler, Gründer und Inhaber von Käse Glückler seine Käse-, Speck- und Wurstspezialitäten im eigenen Online Shop. "Die Idee des Online Shops ist schon länger in Planung, letztendlich hat die Corona-Krise als Katalysator dazu beigetragen uns für diesen weiteren Vertriebskanal zu entscheiden", sagt Glückler. "Zum einen ist ein klarer Trend Richtung Online-Nachfrage im Lebensmittelbereich zu erkennen, zum anderen mussten wir aufgrund der Absage fast aller Veranstaltungen auf denen wir uns normalerweise bewegen reagieren, um neue Geschäftsfelder zu generieren."
Den veranstaltungsfreien Corona-Sommer hat Glückler genutzt, um die größte Herausforderung beim Online-Handel mit verderblichen Lebensmitteln in den Griff zu bekommen - den Versand. Dafür hat er viele Optionen getestet und sich letztlich für einen wöchentlichen Versandtag entschieden. Immer mittwochs kommt der DPD-Laster und holt alle Bestellungen der letzten Woche ab.
Glückler ist gelernter BMWler und hat eine Zeitlang als Aktienhändler gearbeitet, aber die Reiselust hat ihn aus dem Job nach Österreich getrieben, wo er auf das Thema Bergkäse stieß. "Der wöchentliche Versand dient dazu unsere Ressourcen zu bündeln und effizient sowie umweltverträglich zu arbeiten". so Glückler. Auf die Reise geht sein Käse in einer nachhaltigen Kühlverpackung. Die Kosten dafür trägt Käse Glückler selbst. Mit den 4,90 Euro, die der Kunde pro Bestellung bezahlen muss, wird allein der Versand selbst bezahlt. "Uns geht es in erster Linie darum, unseren Kunden frische, exklusive Lebensmittel zu einem fairen Preis anzubieten", sagt der Käsehändler - auch wenn er dafür bei der Verpackung draufzahlen muss.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!