Beim 2. Anlauf HelloFresh nimmt an der Börse 318 Millionen Euro ein
Der Lebensmittel-Lieferdienst HelloFresh startete erfolgreich seinen zweiten Anlauf an der Frankfurter Börse.
Der Lebensmittel-Lieferdienst HelloFresh startete erfolgreich seinen zweiten Anlauf an der Frankfurter Börse.
Aller guten Dinge sind zwei: HelloFresh konnte an der Frankfurter Börse im zweiten Anlauf 318 Millionen Euro einsammeln. Das Geld will das defizitäre Rocket Internet-Unternehmen zur Finanzierung seines Wachstums nutzen.
Vor zwei Jahren hatten HelloFresh seine Börsenpläne begraben. Zumindest in der Theorie. Denn am heutigen Donnerstag gelang dem Lebensmittel-Versender aus dem Rocket Internet-Imperium im zweiten Anlauf der Gang an die Frankfurter Börse.
Die Aktien werden zu je 10,25 Euro in der Mitte der Preisspanne platziert, die von 9,00 bis 11,50 Euro reichte. Damit sammelte das Unternehmen inklusive der Platzierungsreserve 318 Millionen Euro ein. Das Geld will der defizitäre Lieferdienst nutzen, um sein Wachstum zu finanzieren, vor allem in seinem wichtigsten Markt, den USA.
Damit der Sprung aufs Parkett im zweiten Anlauf gelingt, machten die Hellofresh-Eigentümer erhebliche Preiszugeständnisse, schreibt die Wiwo. Zum Ausgabepreis liegt der Börsenwert des gesamten Unternehmens bei gut 1,7 Milliarden Euro (inklusive Mehrzuteilungsoption). Die Erlöse aus der Emission fließen allein HelloFresh zu, der Anteil von Rocket Internet sinkt bei vollständiger Ausübung der Platzierungsreserve auf 47,6 Prozent von zuvor gut 53 Prozent.
In 15 Monaten operativ die Gewinnschwelle erreichen
HelloFresh-CEO und -Mitgründer Dominik Richter hofft, dass der Konzern in 15 Monaten operativ die Gewinnschwelle erreicht. Im ersten Halbjahr 2017 wuchs der Umsatz um 49 Prozent auf 435 Millionen Euro, das bereinigte Ebitda stieg auf 46,5 (Vorjahr: 45,7) Millionen Euro.
HelloFresh liefert Kunden einmal pro Woche eine Kochbox mit Rezepten und saisonalen Zutaten abgewogen nach Hause. Das Unternehmen will seinen Abonennten damit die Suche nach Rezepten und den Einkauf abnehmen. HelloFresh ist nach dem Essenslieferdienst Delivery Hero die zweite Beteiligung von Rocket Internet, die an die Börse geht.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!