INTERNET WORLD Logo Abo
Aldi Süd

Test in den USA Aldi Süd will Online-Lieferdienst für frische Lebensmittel launchen

Shutterstock/Ralf Liebhold
Shutterstock/Ralf Liebhold

Aldi Süd will seinen E-Commerce-Service ausbauen. So erwägt das Unternehmen offenbar, künftig nicht nur Produkte aus den Bereichen Elektronik, Haushalt, Sport oder Freizeit online zu vertreiben, sondern auch frische Lebensmittel zur Lieferung anzubieten.

In den USA geht Aldi Süd derzeit mit einem neuen Projekt an den Start. Der Discounter plant nach Berichten des Handelsblatt "die wohl größte Online-Offensive der Unternehmensgeschichte". So sei ein Onlineshop für frische Lebensmittel geplant, der nach Informationen Unternehmenskreisen die Blaupause für einen Onlinelieferdienst in Deutschland sein soll.

Aldi Süd kommentierte die Gerüchte noch nicht; offen ist auch, ob Aldi Süd und Aldi Nord bei dem Projekt zusammenarbeiten.

Geplant sei angeblich ein Deutschland-Start für das erste Halbjahr 2023. In den USA indes laufen bereits erste Tests. Hier arbeitet Aldi Süd mit Instacard zusammen, ein Start-up, das Waren aus verschiedenen Geschäften an Kunden liefert. Erstmal will Aldi Süd den Onlineshop wohl mit einer kleinen Gruppe testen, ehe ein Rollout im ganzen Land erfolgt. Auch eine eigene Lieferlogistik sei auf lange Sicht denkbar. Bislang seien die Tests in den USA vielversprechend.

Zusammenarbeit mit Spryker

Für Deutschland sei angeblich eine Zusammenarbeit mit Spryker geplant; die Kosten für den Aufbau der Logistik und Plattform dürften im hohen dreistelligen Millionenbereich liegen.

Bislang liefert Aldi Süd in Deutschland online nur Produkte aus den Bereichen Elektronik, Haushalt, Sport oder Freizeit. Das Geschäft mit Online-Lebensmitteln gilt als schwierig; aktuell verdient noch kein Anbieter in Deutschland Geld damit. Auch Konkurrent Lidl liefert in Deutschland derzeit noch keine Lebensmittel online.

Das könnte Sie auch interessieren