
Sponsored Post Wie Orientteppiche dank eBay fliegen lernen
Das Ladengeschäft der Familie Banahan in der Hochstraße 48 in Heinsberg.
Das Ladengeschäft der Familie Banahan in der Hochstraße 48 in Heinsberg.
Anzeige: Seit mehr als 40 Jahren verkauft das Teppichhaus Banahan in Heinsberg handgeknüpfte persische Teppiche, auf Betreiben von Sohn David seit 2014 auch über einen eigenen eBay-Shop. In der Krise wurde das Online-Standbein zu einer richtigen Erfolgsgeschichte.
Es gibt inzwischen einige Beispiele dafür, wie Online-Vertriebskanäle während des Corona-Lockdown Händlern mit Ladengeschäft dabei geholfen haben, ihre stationären Ausfälle abzufedern. Doch stößt man dabei immer wieder auf Geschichten, die man so nicht erwartet hätte - wie etwa die des Teppichhauses Banahan im nordrhein-westfälischen Heinsberg, einem der ersten Corona-Hotspots in Deutschland.
"Nach dem Karneval ging es hier mit den Corona-Infektionen los und danach mussten wir unser Geschäft schließen, wie alle anderen Händler im Ort auch", erzählt Beate Banahan, die zusammen mit ihrem Mann Ali das Fachgeschäft für handgeknüpfte persische Teppiche seit 1977 betreibt. Fünf Wochen sei das Teppichhaus geschlossen geblieben und auch nach dem Ende des Lockdown gebe es noch deutlich weniger Kundenbesuch als sonst.
"Dass wir unsere Teppiche auch bei eBay anbieten, hat uns da sehr weitergeholfen", erklärt Banahan. "Deutschland hat eine hohe Wohnkultur und offensichtlich haben in der Krise die Menschen viel Zeit damit verbracht, im Internet nach schönen Dingen für ihr Zuhause zu suchen. Unser eBay-Geschäft hat in dieser Zeit deutlich zugelegt und dadurch konnten wir die Ladenschließung gut durchstehen."
Zu der positiven Einstellung der Banahans trägt sicherlich bei, dass die Familie schon einiges erlebt hat. Ali Banahan kam Anfang der siebziger Jahre nach einer Ausbildung im Teppichhandel aus der iranischen Hauptstadt Teheran nach Deutschland. Nach dem Erlernen der Sprache machte er sich gemeinsam mit seiner Frau Beate mit dem eigenen Teppichhaus in Heinsberg selbstständig.
"Mein Anliegen war und ist es, diese einmaligen Kulturgüter in die deutsche und europäische Wohnkultur einzubringen", erklärt der Unternehmer, der regelmäßig in seine alte Heimat reist, um dort nach geeigneter Ware Ausschau zu halten. Dafür, dass es die Teppiche von Banahan heute auch bei eBay zu kaufen gibt, ist Sohn David verantwortlich. "Ich bin mit eBay groß geworden", erzählt er. 2014 richtete er deshalb den eBay-Shop teppichhausbanahan ein und ist damit fest ins Geschäft der Eltern eingestiegen.

Auf mehr als 200 Quadratmetern bietet das Teppichhaus Banahan seinen Kunden zahlreiche Teppiche - von traditionell bis zeitgenössisch.
Teppichhaus Banahan
"Corona-Soforthilfeprogramm war eine große Erleichterung"
Wie David Banahan berichtet, werde in dem eBay-Shop inzwischen mehr als die Hälfte des rund 2.000 Teppiche umfassenden stationären Sortiments angeboten. "Anfangs haben wir nur kleinere Teppiche für höchstens 100 Euro über eBay verkauft. Heute verkaufen wir in unserem Shop bei eBay auch Teppiche, die bis zu mehrere Tausend Euro kosten und versenden diese auf Wunsch weltweit. Um unser Angebot professionell darzustellen, haben wir auch ein Fotostudio eingerichtet."
Die sorgfältig gepflegte Präsenz auf der Online-Plattform wirke sich zudem auch positiv auf das stationäre Geschäft aus: "Zu uns kommen immer wieder Kunden, die über den eBay-Shop auf uns aufmerksam geworden sind und nehmen dafür zum Teil auch lange Anfahrtszeiten in Kauf."
In der Corona-Situation hat die Familie Banahan die Schließung des stationären Geschäfts genutzt, um sich noch intensiver mit dem Verkauf über eBay zu beschäftigen. "Man hat schließlich nicht gewusst, wie lange der Lockdown dauert und auch jetzt bleibt ein Stück Ungewissheit", erklärt Beate Banahan. Während der Krise habe man deshalb verstärkt auf Online-Sonderaktionen gesetzt und sich auch aktiv mit Preisvorschlägen an Beobachter der eBay-Angebote gewandt.
Positiv betrachtet David Banahan zudem das Corona-Soforthilfeprogramm der Online-Plattform: "Das war eine große Hilfe für uns in dieser Zeit." Vom Verkaufskanal eBay ist er nun mehr denn je überzeugt und will mit Angeboten in weiteren Kategorien sowie mit eBay-Werbe-Ads die Online-Nachfrage nach den Teppichen von Banahan weiter vorantreiben.

eBay