
eBay verkauft für 230 Millionen US-Dollar mobil Umsatz über Smartphones mehr als verdoppelt
Der Umsatz mit mobilen Einkäufen ist bei eBay im Advent weltweit auf 230 Millionen US-Dollar gestiegen - das entspricht einem Plus von 166 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die mobile App des Marktplatzes wurde 30 Millionen mal heruntergeladen. In den USA wuchs der Umsatz durch Handyshopping um 134 Prozent auf knapp 100 Millionen US-Dollar. Für Deutschland wurden keine Zahlen veröffentlicht, eine interaktive Grafik zeigt jedoch, dass die User am Spitzentag, dem 5. Dezember 2010, für mehr als zwei Millionen US-Dollar mobil bei eBay bestellt haben.
Die beliebtesten Kategorien für Einkäufe waren in Deutschland Autoteile, Automobile sowie Kleidung und Accessoires. Sportartikel waren während der Fußball-WM besonders gefragt. In den USA brachten die Bereiche Automobile, Kleidung und Accessoires, Autoteile, Sportartikel und Handys inklusive Zubehör den meisten Umsatz.
eBay möchte seine Präsenz im Kleidungshandel ausbauen und hat deshalb am 20. Dezember 2010 alle Anteile am deutschen Shoppingclub brands4friends übernommen. Der Kaufpreis betrugt rund 200 Millionen US-Dollar, das entspricht rund 150 Millionen Euro.