
Kauft Paypal Braintree? Ein Schritt näher am Deal
Braintree war einer der Pioniere am mobilen Bezahlmarkt. Die eBay-Tochter-Paypal soll jetzt kurz davor stehen, den Bezahlanbieter zu übernehmen.
Wenn es um Zahlungen auf Webseiten geht, ist Paypal schon ganz groß dabei. Doch Bezahllösungen speziell für Smartphones und Tabletrechner sind ein Zukunftsmarkt. Deshalb plant die eBay-Tochter jetzt die Übernahme des Mobile Payment-Anbieters Braintree Solutions, berichtet das . Angaben über den Kaufpreis gibt es bisher noch nicht.
Während Paypal längst eigene Entwicklungen im Bereich mobile Bezahllösungen vorweisen kann, ist die Konkurrenz nicht kleiner geworden. Google Wallet oder Square wollen ebenfalls vom mobilen Bezahlkuchen profitieren. Eine Akquisition von Braintree könnte Paypal hier weiteren Vorsprung verschaffen, zählt Braintree doch über 4.000 Händler zu seinen Kunden. Derzeit laufen über Braintree Transaktionen in Höhe von zehn Milliarden US-Dollar pro Jahr. Für das Unternehmen springen dabei die Gebühren heraus, die sich für Händler auf eine Kommission in Höhe von 2,9 Prozent und eine Abwicklungsgebühr von 0,30 US-Dollar belaufen.
Anfang September 2013 hatte Paypal zuletzt seine iOS- und Android-Anwendungen aktualisiert. Außerdem bietet das Unternehmen seit dem Sommer einen neuen Service, bei dem Paypal-Kunden auch Geld an eine E-Mail-Adresse überweisen können.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!