INTERNET WORLD Logo Abo
eBay bringt iPhone-Verkaufs-App nach Deutschland

eBay bringt Verkaufs-App fürs iPhone nach Deutschland Neue Impulse für den Mobile Commerce

Das Onlineauktionshaus will ab dem 12. Juli 2010 endlich auch eine deutsche Version seiner iPhone-Verkaufsapplikation launchen. Der europaweite Start einer Verkaufs-App für das iPad und den Blackberry soll folgen. Damit will eBay den gegenüber den USA noch etwas rückständigen Mobile Commerce anheizen.

Die kostenlose iPhone-Verkaufs-App ermöglicht es Usern, Produkte mit dem Smartphone zu fotografieren und sie anschließend direkt als Angebot auf der Handelsplattform einzustellen. Für die neue App nutzt eBay auch die Technologie des Ende Juni 2010 übernommenen Unternehmens RedLaser. Dadurch können User den Barcode von Produkten abfotografieren. Sofern entsprechende Produktinformationen hinterlegt sind, werden diese automatisch in das Verkaufsformular übernommen.

Die Artikel können sowohl im Auktions- als auch im Festpreisformat eingestellt und direkt mit Freunden und Followern auf Twitter und Facebook geteilt werden. Der Anbieter erhält zudem über die App eine knappe Statusinformation zu seinen Verkäufen. Auch Verkaufstrends und Preise sollen sich über die für private Verkäufer gedachte App recherchieren lassen. In den USA ist die iPhone-Verkaufs-App bereits seit März 2010 erhältlich.

"Mit unseren mobilen Applikationen erhöhen wir die Zugänglichkeit des eBay-Marktplatzes für unsere Nutzer. Wir wissen, dass wir heute nicht davon ausgehen können, dass unsere Käufer und Verkäufer den Weg zu eBay ausschließlich über ihren Computer oder ihren Laptop finden. Die Menschen erwarten heute andere, mobile Möglichkeiten, um auf das Internet und ihre Lieblingsseiten zuzugreifen", erklärt Stephan Zoll, Geschäftsführer von eBay Deutschland.

Weltweit wurden über mobile Applikationen auf eBay im vergangenen Jahr Waren und Dienstleistungen in Höhe von 600 Millionen US-Dollar gehandelt. Für das laufende Jahr prognostiziert eBay einen Warenumsatz von rund 1,5 Milliarden US-Dollar über mobile Apps. Seit 2009 ist eine deutschsprachige Kaufapplikation von eBay für Apples iPhone erhältlich. Über sie wurden im vergangenen Jahr Waren im Wert von rund 60 Millionen US-Dollar umgesetzt.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren