INTERNET WORLD Logo Abo

Rasierklingen-Start-up Mornin' Glory expandiert nach Frankreich

Gründerteam Fabio-Paltenghi (links) und Nicolas Stoetter

Mornin' Glory

Gründerteam Fabio-Paltenghi (links) und Nicolas Stoetter

Mornin' Glory

Mit einer provokanten Marketing-Strategie will sich Morning' Glory von Marktgrößen wie Gillette oder Wilkinson abheben. Jetzt expandiert das Berliner Rasierklingen-Start-up nach Frankreich. 

Der Rasierklingen-Versender Mornin' Glory aus Berlin bietet seinen monatlichen Abo-Service jetzt auch über seinen neuen französischen Webshop an. "Der französische Markt ist nach Deutschland der größte für Rasierer und Klingen in Europa und zudem ein gut entwickelter E-Commerce-Markt. Außerdem eignet sich die Marktstruktur für das Abo-Modell, weil es in Frankreich keine Drogerie-Landschaft gibt", begründet Geschäftsführer Nicolas Stoetter die Entscheidung.

Nach dem Start in Deutschland im November 2012 und in der Schweiz 2013 sei die Expansion ein wichtiger Schritt, um in Europa Fuß zu fassen. Das Unternehmen beliefert bereits jetzt den gesamten europäischen Markt mit Klingen ab 1,50 Euro. Aktuell nutzen etwa 10.000 Kunden den Abo-Service. In diesem Jahr wollen die Berliner zudem weiter expandieren und ihr Sortiment ergänzen.

Mornin' Glory - zu deutsch "Morgenlatte" - will seine männliche Zielgruppe mit einer lauten und provokanten Marketing-Strategie auf sich aufmerksam machen. Der Rasierer ist beispielsweise in einer phallusförmigen Zigarren-Hülse verpackt. In einem in der Schweiz geschalteten Werbespot bekamen die Zuschauer nicht den üblichen Schönling zu sehen, sondern einen genervten, unrasierten Mann ohne frische Rasierklingen.

Im Sommer 2013 hat auch Amazon einen Shop speziell für Männer gestartet: Das Portal "Men's Grooming" soll Männern alles bieten, was sie für die Schönheitspflege brauchen - von Rasierzubehör bis Haargel.

Das könnte Sie auch interessieren