
GfK Online Shopping Survey 2012 Mobiles Shopping wächst deutlich
Das Smartphone wird als Bestellmedium immer wichtiger. Inzwischen gehen rund 20 Millionen Bundesbürger mit ihrem Mobilfunkgerät ins Internet. Vorangetrieben wird diese Entwicklung besonders von der "Generation Y". Für den Handel bringt das nicht nur Vorteile, sondern auch neue Herausforderungen.
2,9 Millionen Konsumenten haben im Jahr 2011 Waren und Dienstleistungen mit dem Handy gekauft - mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2010. Zu diesem Ergebnis kommt das "Online Shopping Survey (OSS) 2012" des Marktforschungsunternehmens GfK.
Insgesamt 41 Millionen Deutsche zwischen 14 und 69 Jahren haben der Studie zufolge im vergangenen Jahr Waren oder Dienstleistungen über das Internet gekauft. Bekleidung wurde von den meisten Onlinekäufern bestellt (19,3 Millionen), gefolgt von Büchern, Veranstaltungstickets, Spielwaren und Tonträgern. Auf die Produktkategorie Bekleidung fiel auch der stärkste Zuwachs an Onlinekäufern (plus 2,1 Millionen). Auch Kosmetik und Düfte sowie Uhren und Schmuck wurden verstärkt geordert (plus 1,8 Millionen, plus 1,6 Millionen).
Erstmals untersuchte die Studie zudem, wie viele Konsumenten sich allgemein vor dem Kauf eines Produktes per Smartphone informieren. Von dieser Möglichkeit hätten im vergangenen Jahr bereits 5,1 Millionen Käufer Gebrauch gemacht. Die gestiegene Transparenz für Verbraucher, die so konkurrierende Angebote leicht vergleichen können, bedeutet für den stationären Handel weitere Herausforderungen. Chancen ergeben sich durch die Verzahnung zwischen stationärem Handel und Onlinekauf.
Für die jährlich durchgeführte Studie wurden im Januar und Februar 2012 1.179 Personen zwischen 14 und 69 Jahren telefonisch befragt.
Auch die Intensität der mobilen Internetnutzung nimmt zu, wie die aktuelle Trendstudie "Mobile-Internet-Nutzung in Deutschland" zeigt, die das Marktforschungsinstitut Nordlight Research zusammen mit dem Online-Befragungsdienstleister Webfrager durchgeführt hat. Demnach hat sich die Zahl der Vielnutzer von 37 Prozent im Jahr 2010 auf aktuell 64 Prozent erhöht. Die Zufriedenheit der Nutzer sei ebenfalls gestiegen: Inzwischen sei mehr als jeder zweite Nutzer "uneingeschränkt vom mobilen Internet begeistert", zwei Jahre zuvor war das nur jeder dritte User.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!