INTERNET WORLD Logo
Mobile Shopping

Zum Weihnachtsgeschäft Mobile First Shopping: Die 9 wichtigsten Tipps von Google

shutterstock.com/Halfpoint
shutterstock.com/Halfpoint

Wie können Händler gezielt auf die Bedürfnisse von Mobile First-Einkäufern eingehen? Google gibt Tipps, wie man sich in der hart umkämpften Weihnachtszeit von der Masse und Konkurrenten abheben kann.

Mobile First gilt inzwischen auch für viele Nutzer in Sachen Shopping. Wie können Händler Konsumenten gerade in der Weihnachtszeit am besten auf dem Smartphone erreichen? Google nennt die wichtigsten Insights:

1. Checklisten

Einzelhändler schaffen einen Mehrwert, indem sie Dienstleistungen und Produkte für Verbraucher bündeln. Damit antizipieren sie den aktuellen Bedarf: In Deutschland ist die mobile Suche nach "Einkaufslisten" und "Checklisten" in den letzten zwei Jahren um 75 Prozent gestiegen (etwa "Camping Checkliste").

2. Ideensuche

Verbraucher sind neugierig und suchen nach Anregungen. In den letzten zwei Jahres ist die mobile Suche nach "Ideen" in Deutschland um 104 Prozent gewachsen (zum Beispiel "Ideen für Valentinstag").

3. Geschenksuche

Verbraucher verlagern ihre Suche nach Ideen und Inspirationen zunehmend auf Mobile. In Deutschland beobachtet Google in den vergangenen zwei Jahren einen Anstieg der mobilen Suche nach "Geschenken" um 138 Prozent (etwa "Geschenke für Mitarbeiter", "Geschenke für Buchliebhaber", "Geschenke für Friseure" usw.).

4. Individualisierung

Verbraucher erwarten zunehmend personalisierte und kundenspezifische Produkte und Dienstleistungen. In Deutschland stieg die mobile Suche nach "X für mich" in den letzten zwei Jahren um 174 Prozent (zum Beispiel "Übergrößenkleidung für mich", "Sonnenbrille für mich").

5. "Wo kann ich das kaufen?"

Verbraucher suchen nach Geschäften, in denen sie bekommen, was sie suchen. In Deutschland sind mobile Suchanfragen zu "Wo kann ich das kaufen?" in den letzten zwei Jahren um 124 Prozent angestiegen.

6. "In meiner Nähe"

Die mobile Suche nach "in meiner Nähe” und "jetzt geöffnet" hat in den letzten zwei Jahren einen Anstieg um 421 Prozent verzeichnet.

7. Kostenloser Versand

Verbraucher wollen Kosten sparen, besonders Versandkosten. In Deutschland ist die mobile Suche nach "kostenloser Versand" in den letzten zwei Jahren um 47 Prozent gestiegen.

8. Markenvorschläge

Verbraucher sind Marken gegenüber nicht nur offen, sondern suchen auch aktiv nach Markenvorschlägen: Die mobile Suche nach der “besten Marke" stieg in den letzten zwei Jahren um 90 Prozent (beispielsweise "beste Marke für Shampoo", "beste Marke für Laufschuhe").

9. Rabatte

Online suchen Verbraucher nach Rabatten. Suche nach "Coupons", "Rabatten" und "Promotioncodes" nahmen auf Mobilgeräten in den letzten zwei Jahren um 124 Prozent zu.

Ein Tipp zum Schluss

Die Hälfte aller Webseitenbesuche wird abgebrochen, wenn eine mobile Webseite länger als drei Sekunden lädt. Als Händler gilt es zur Weihnachtszeit mehr denn je, Verbraucher unterwegs zu erreichen und für eine optimale Ladegeschwindigkeiten auf Mobilgeräten zu sorgen.

Für die Erhebung hat Google die Entwicklung des prozentualen Wachstums für bestimmte Suchanfragen auf Mobilgeräten der Jahre 2015 und 2017 verglichen.

Das könnte Sie auch interessieren