INTERNET WORLD Logo Abo
Paypal bringt mobiles Kartenlesegerät

Paypal bringt mobiles Kartenlesegerät Konkurrenz für Square und Sumup

Auf den internationalen Märkten will Paypal nun endlich auch mobil funktionieren. Der Bezahlanbieter führt dazu demnächst ein Kreditkartenlesegerät an, mit dem es auch außerhalb der USA mit Unternehmen wie Square oder Sumup konkurrieren will.

Noch diesen Sommer soll es in Großbritannien losgehen: Auf dem UK-Markt will Paypal sein Kartenlesegerät, das mit Chip-and-PIN-Technologie ausgestattet ist, zunächst launchen, berichtet Bloomberg. Das Gerät ist Blueetooth-kompatibel und funktioniert dementsprechend zusammen mit einem Smartphone oder einem iPad: Nachdem der Verkäufer die Kaufdaten in die App eingegeben hat, wird die Kreditkarte des Kunden vom Lesegerät gelesen. Die Eingabe der PIN bestätigt die Transaktion.

Welche Gebühren für die teilnehmenden Geschäfte bei der Nutzung des Paypal-Readers anfallen, wurde noch nicht bekannt. In den USA zahlen Geschäfte 2,7 Prozent der Transaktionssumme an Paypal. Dort wird das Paypal-Lesegerät schon seit März 2012 eingesetzt. Wie viele geschäftliche Nutzer das mobile Paypal-Lesegerät in den USA hat, hat Paypal bisher noch nicht bekannt gegeben.

Für mobiles, bargeldloses Zahlen gibt es mittlerweile einige Anbieter. In Europa ist unter anderem das irische Unternehmen Sumup mit seinem Kreditkarten-Reader aktiv. In das schwedische Unternehmen iZettle hat unter anderem der Kreditkartenanbieter American Express investiert.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren