INTERNET WORLD Logo Abo
Live-Shopping

E-Commerce-Lösung Für Händler und Brands: Live-Shopping-App Ritzi startet in Deutschland

shutterstock.com/I AM NIKOM
shutterstock.com/I AM NIKOM

Ein neuer Verkaufskanal für Händler und Brands jeglicher Größe geht in Deutschland an den Start: Die Ritzi-App will drei aktuelle Herausforderungen des digitalen Handels in einer Anwendung vereinen: Live-Sales, Shoppen als Entertainment und die Online-Produktberatung.

Shopping-Inspiration in Echtzeit - das verspricht die neue App Ritzi, die nun in Deutschland startet. 2020 vom Entrepreneur und Angel Investor Kai Stubbe gegründet, bezeichnet sich Ritzi als Live-Shopping-Plattform und "E-Commerce-Lösung für Jeden". Der Fokus liegt aber auf den Branchen: Fashion, Beauty und Lifestyle.

Die App will drei aktuelle Herausforderungen des Handels in einer Anwendung vereinen: das Generieren von Live-Sales, Shoppen als Entertainment und die Online-Produktberatung. Sie richtet sich an Online- und stationäre Händler, die ihre Verkaufsfläche so zum Produktionsstudio machen können.

"Die Zukunft des Livestream-Shoppings ist nicht mehr aufzuhalten. Menschen wollen erleben, entdecken und unterhalten werden. Dieser Trend des 'Shopatainments' wurde durch die Pandemie zusätzlich begünstigt. Käufer haben mehr Zeit und Händler suchen nach Möglichkeiten den stationären Handel mit der digitalen Welt zu vereinen. Mit Ritzi bringen wir das Live-Shoppingerlebnis digital zu jedem User direkt auf das Endgerät seiner Wahl", so Gründer und CEO Kai Stubbe.

Die Funktionsweise

Händler und Marken müssen sich für die App freischalten lassen. Im Folgenden können sie dort ihren eigenen und professionellen Verkaufskanal erstellen. Über diesen werden dann Verkaufs- und Shopping-Events in Echtzeit abgebildet. Mit einer Live-Chat-Funktion können sich die Händler mit ihren Zuschauern austauschen.

Jedes Profil besitzt ein eigenes Dashobard sowie einen Warenkorb, über den Nutzer die Produkte einkaufen - wie es auch im Online Shop der Fall ist. Weitere Funktionen: eine Discover-Option und ein Campaign-Dashboard zum Kreieren eigener Kampagnen und Tutorials sowie einen interaktiven Event-Kalender. Zusatzfeatures wie ein Live-Sales-Dashboard und eine multiple Kamera-Funktion sind in Planung.

Zudem gibt es eine auf Customer Relationship Management und Analytics ausgerichtete zusätzliche
Web-Plattform für die Streaming-Shops.

Kosten

Für die App-User sei die Anwendung unkompliziert, sicher in der Abwicklung und datenschutzkonform: Nach dem Download der App via Apple iOS oder Android erfolgt die Anmeldung mittels einer Handynummer, anschließend können Käufe über die Bezahlplattform Stripe abgewickelt werden.

Zum Launch findet exklusiv ein zweiwöchiges Special-Sales-Event vom 31. Mai bis 13. Juni statt. In dieser Zeit ist der Verkauf über die App kostenlos, danach erhebt Ritzi eine Kommission von 15 Prozent auf jede Transaktion, zahlbar durch den/die Verkäufer*in. Des Weiteren ist neben Tutorials und How-To-Videos eine 48-Stunden Social-Media-Kampagne geplant.

Die nächsten Schritte

Die Reichweite und Performance von Ritzi soll in den kommenden Monaten weiter ausgebaut werden. So soll das Start-Portfolio der Verkäuferplattformen bis Ende dieses Jahres verdoppelt werden und mit rund sieben Millionen Transaktionen und mehr als 700.000 Downloads der App ausgeweitet werden.
 
Noch in diesem Jahr plant man außerdem die Ausweitung der App auf den europäischen Markt und Dubai. Spätestens Anfang 2022 soll Ritzi dann auch in den USA angeboten werden.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren