
Per App aufs iPad Google Play greift iTunes an
Google fährt eine neue Strategie, um Apples iTunes stärker Konkurrenz zu machen. Der Internetkonzern hat eine Anwendung für Google Play herausgegeben, die auf iPhone, iPod und iPad läuft. Damit können auch Apple-Nutzer Google-Medieninhalte abspielen, ohne über den Browser surfen zu müssen.
Etwas unhandlich klingt der Name der neuen Anwendung zwar, aber um so handlicher ist sie: Über "Google Play Movies & TV" können Nutzer von Apple-Geräten wie iPhone und iPad die Medieninhalte des Internetkonzerns auf ihren Geräten abspielen. Der Gedanke dahinter ist, die Nutzer über das eigene System in den Store zu locken - eine Strategie, die Google bereits in der Konkurrenz mit Amazons Kindle-Reader eingesetzt hat - um das eigene Ökosystem auszuweiten.
Medieninhalte von Google Play lassen sich in der App zwar direkt anhören oder ansehen - allerdings muss der vorhergegangene Kauf über über den Safari-Browser getätigt werden. Ein integrierter Chromecast-Button ermöglicht aber immerhin das Streamen der Inhalte auf den heimischen Fernseher.
Ob sich die neue App gegen Apples iTunes durchsetzen kann, dürfte aber fraglich sein. Immerhin ist auf Apple-Geräten bereits die iTunes-App vorinstalliert. Apple schließt außerdem Anwendungen anderer Firmen aus, bei denen direkt innerhalb der Anwendung Medieninhalte verkauft werden.
Vor wenigen Tagen hatte Google seine Play Services in Version 4.1 herausgegeben. Seit Dezember 2013 gibt es den Musik-Streaming-Dienst von Google übrigens auch in Deutschland. TV-Inhalte bringt Google dagegen hierzulande bisher noch nicht über die App an den Nutzer. Diese sind bisher nur in den USA, Großbritannien und Japan verfügbar.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!