INTERNET WORLD Logo Abo
Livestreaming

Millionen-Umsätze Linyi in China: Wie eine ganze Stadt vom Live-Streaming-E-Commerce profitiert

Unternehmer in Linyi in der ostchinesischen Provinz Shandong, die Produkte per Live-Streaming bewerben

Xinhua Silk Road Information Service

Unternehmer in Linyi in der ostchinesischen Provinz Shandong, die Produkte per Live-Streaming bewerben

Xinhua Silk Road Information Service

In China gehört Live-Shopping zum Alltag. Wie der Trend das Wirtschaftswachstum ganzer Städte ankurbelt und Millionenumsätze beschert, zeigt das Beispiel von Linyi, einer bezirksfreien Stadt in der Provinz Shandong.

Während man Live-Shopping hierzulande gerade erst als einen der großen E-Commerce-Trends erkannt hat, ist das Bewerben und Verkaufen von Produkten via Social Media in China schon lange Alltag. Wie weit der Staat in Ostasien bei diesem Thema tatsächlich ist, zeigt ein Fallbeispiel von Linyi, einer bezirksfreien Stadt in der Provinz Shandong.

Die Großstadt mit rund elf Millionen Einwohnern hat sich früh Kompetenzen rund um den "Live-Streaming-E-Commerce" angeeignet und zunutze gemacht und so ein ganzes Geschäftsmodell um den Hype etabliert. Die drei Säulen des Erfolgs: 

  • Influencer
  • Live-Streaming
  • E-Commerce

Linyi zufolge spült das Modell inzwischen beachtliche Summen in die Kassen; und es kurble die regionale Wirtschaft an - vor allem die Bereiche lokale Produktion sowie Logistik und Expresslieferung profitierten davon. Diese würden von einem hauseigenen Kurierdienst übernommen. All das zusammen treibe die Entwicklung und Transformation von  "Linyi Trade City" weiter voran.

Erfolgszahlen

Laut Statistiken der zuständigen Handelsbehörde stiegen die E-Commerce-Umsätze von Linyi im Jahr 2021 um 24,8 Prozent auf 44,02 Milliarden Yuan (6,3 Milliarden Euro). Allein im Linyi-Bezirk Lanshan gibt es 56.229 Händler und 15.082 Unternehmen, die im E-Commerce tätig sind, mit insgesamt 99.749 Beschäftigten. Dort wurden bereits 17 sogenannter "Live-Streaming-Industrieparks" gebaut - Produktionsstätten für die Aufnahmen, Logistiklager und Verwaltungsgebäude für das lukrative Geschäft.

Auch das laufende Jahr hat erfolgversprechend begonnen: Die Online-Einzelhandelsumsätze der Stadt beliefen sich im Januar 2022 auf 4,07 Milliarden Yuan (573 Millionen Euro). Das sind 20,9 Prozent mehr als im Vorjahr. 2,65 Milliarden Yuan (286 Millionen Euro) verdiente die Stadt dabei mittels ihrer rund 302.800 Live-Shopping-Formate.

Zu den Umsatz-Höhepunkten gehören Shopping-Festivals wie der Singles Day am 11.11. oder die Online-Rabattschlacht zum chinesischen Neujahr, die 2022 vom 10. Januar bis 7. Februar anhielt. In Shandong wurde in diesem Zeitraum ein Online-Einzelhandelsumsatz von insgesamt 3,29 Milliarden Yuan (430 Millionen Euro) generiert.

Logistik

Vor allem die Logistik profitiert vom Live-Shopping-Boom und den damit einhergehenden Online-Bestellungen. Inzwischen verfüge Linyi gar über die größte E-Commerce-Logistik im nördlichen Teil Chinas. Zahlen der örtlichen Postbehörde zufolge hätte das Gesamtgeschäftsvolumen der Kurierdienstunternehmen in der Stadt im Jahr 2021 die Zahl von 1,3 Milliarden Warentransporten überstiegen. Das ist ein Plus von 49,24 Prozent gegenüber dem Vorjahr und brachte den Logistikfirmen Umsatzeinnahmen von 6,14 Milliarden Yuan (859 Millionen Euro) - 36,57 Prozent mehr als im Vorjahr.

Beliebteste Streaming-Plattformen sind indes Douyin - der chinesische Name für TikTok - und Kuaishou, eine App und Plattform für Kurzvideos, die außerhalb von China als Kwai bekannt ist. Das Handelsvolumen von Linyi auf Kuaishou ist nach eigenen Angaben eines der höchsten des Landes. Die Stadt hat über 8.000 Live-Streamer auf der Kuaishou-Plattform, von denen über 300 jeweils mehr als eine Million Fans haben. 16 von ihnen haben jeweils über fünf Millionen Fans und drei von ihnen jeweils über zehn Millionen Fans.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren