Warenhauskonzern So sieht der neue Online-Shop von Galeria aus
Das Online-Geschäft gehörte lange Zeit zu den großen Baustellen von Galeria. Nun ist der modernisierte Web-Shop für die früheren Marken Karstadt und Kaufhof online. Der Warenhauskonzern geht damit in die E-Commerce-Offensive.
Galeria hat seinem Online-Shop für die Marken Karstadt und Kaufhof ein umfassendes Make-over verpasst. Zu den Neuerungen gehören neben einem übersichtlicheren Design die Einsicht von Echtzeit-Beständen und eine neue Produktdarstellung sowie eine Endgeräte-optimierte Darstellung.
Zudem haben alle Mitarbeiter von nun an Zugriff auf das gesamte Galeria-Sortiment. Kunden müssen sich über galeria.de erneut registrieren, alle Kundenkartendaten werden dann mit dem neuen Kundenkonto verknüpft.
Galeria-Chef Miguel Müllenbach informierte die Mitarbeiter in einem Schreiben über den Launch: "Es ist kein Geheimnis, dass wir, was unser Online-Geschäft angeht, nicht nur etwas, sondern ganz gewaltig aufholen müssen", heißt es in dem Brief, der der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vorliegt. Der neue Web-Shop sei ein Baustein dieser Strategie.
E-Commerce-Logistik im Fokus
Unter anderem wolle das Unternehmen den Fokus jetzt verstärkt auf die E-Commerce-Logistik legen. Laut Müllenbach werden 30 Millionen Euro in ein Logistikzentrum in Unna investiert, wo "eine eigene, automatisierte Einheit für die optimale Belieferung unserer Online-Kunden" entstehen soll. Damit solle eine schnellere Lieferung sowie zusammengefasste Paketsendungen ermöglicht werden.
Im Herbst 2021 hatte sich die Warenhauskette bereits einem Rebranding unterzogen: Das neue "Galeria"-Logo sollte dabei den Neustart nach schweren Zeiten markieren. Der Konzern hatte zweimal Staatshilfe in Anspruch nehmen müssen, Anfang des Jahres 220 Millionen Euro.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!