INTERNET WORLD Logo Abo
Start-up

Internet World Expo Innovation bei Otto : Das steckt hinter der Otto Group Digital Solutions

shutterstock.com/shumbrat
shutterstock.com/shumbrat

Bei Otto werden neue innovative Geschäftsmodelle in der Otto Group Digital Solutions entwickelt und gefördert. Führt ein Start-up nicht zum gewünschten Erfolg, wird es wieder eingestellt. Klappt es aber, ist das langfristige Ziel der Exit.

Innovativ sein und gleichzeitig neue Unternehmen innerhalb der Otto Gruppe gründen - dieses Vorhaben war den Anstoß für die Gründung der Otto Group Digital Solutions (OGDS). Seither ist die OGDS treibender Motor im digitalen B2B-Segment der Otto Group mit dem Ziel, neue und attraktive Geschäftsmodelle im handelsnahen Dienstleistungsbereich zu identifizieren, aufzubauen und im Markt zu etablieren.

Was man sich konkret darunter vorstellen muss, hat Paul Jozefak, Geschäftsführer Otto Group Digital Solutions & Liquid Labs, auf der TrendArena der Internet World Expo erläutert.

Wenn die OGDS ein spannendes Geschäftsmodell ausfindig gemacht hat, wird sich auf die Suche nach geeignetem Personal begeben. Das Team erhält eine bestimmte Summe und kann dann frei bestimmen, wie es am besten für die Entwicklung eines erfolgreichen Start-ups einzusetzen ist. "Ein Vorteil dabei ist, dass sie am gleichen Standort wie wir arbeiten. Somit können wir sie etwas an die Hand nehmen und bei Problemen unterstützen", sagt Jozefak. "Merken wir aber, dass ein Geschäftsmodell nicht den gewünschten Erfolg einbringt, wird es eingestellt."

Die OGDS ist zwar auch in Hamburg ansässig, aber nicht am Campus von Otto. "Dadurch konnten wir unsere eigene Kultur entwickeln", sagt der Geschäftsführer. Zu dieser zählt unter anderem ein Office im Start-up-Stil, flache Hierarchien sowie ein junges Team. Dieses soll sich ausprobieren und schnelle Entscheidungen treffen.

Doch für die Teams gibt es klare Zielvorgaben:

  • Profitabilität in zwei bis sieben Jahren
  • Strategische Relevanz für Otto muss im Fokus sein
  • Ziel ist ein erfolgreicher Exit

Im Gegenzug können sie von der Otto Gruppe profitieren, indem sie beispielsweise auf Partner oder aber Verkaufskanäle zugreifen können. Erst wenn die Firmen innerhalb der Otto Gruppe getestet wurden, werden deren Dienstleistungen auch externen Unternehmen zur Verfügung gestellt. Mit zum Portfolio gehören beispielsweise das Start-up Risk Ident oder aber collect AI.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren