
Beschränkung auf UK Online-Autohändler Cazoo zieht sich aus vier europäischen Ländern zurück
Cazoo-CEO Alex Chesterman
Cazoo-CEO Alex Chesterman
Der britische Online-Autohändler Cazoo will sich zum Jahresende aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien zurückziehen. Cazoo konkurriert mit Anbietern wie Autohero und Carwow, konnte aber in Deutschland nie deren Bekanntheitsgrad erreichen.
Spätestens seit Tesla die komplette Abwicklung eines Autokaufs ins Internet verlegt hat, scheint der Autohandel in Bewegung. Neben den Platzhirschen Autoscout und Mobile.de, die selbst keine Autos verkaufen, sondern nur stationäre Verkäufe vermitteln, kommen zunehmend Anbieter auf den Markt, die Autos komplett über das Netz verkaufen - beim Kunden angeliefert wird per Lkw.
In Italien und Frankreich noch Verhandlungen
Einfach scheint das nicht zu sein, schon gar nicht in Deutschland. Der britische Autohändler Cazoo teilte jetzt mit, seine Aktivitäten auf dem europäischen Festland einzustellen. Der Geschäftsbetrieb in Deutschland und Spanien solle "geordnet heruntergefahren" werden, in Italien und Frankreich gebe es noch Gespräche mit Arbeitnehmervertretern, meldet der britische Branchendenst "Car Dealer".
Dass das 2018 gegründete, börsennotierte Unternehmen in Schwierigkeiten ist, hatte sich bereits abgezeichnet. Im Juni meldete "Car Dealer", dass Cazoo-Boss Alex Chesterman (oben im Bild) seiner Firma ein hartes Sparprogramm verordent hat: Das cash-intensive Angebot eines Auto-Abos wurde aufgegeben, außerdem 750 Stellen gestrichen, mehr als zehn Prozent aller Jobs. Das Sparprogramm soll 200 Millionen britische Pfund (230 Millionen Euro) einsparen. Eine Maßnahme, die dringend nötig erscheint, denn allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 verdoppelte sich Cazoo's Verlust auf 243 Millionen Pfund.
Break Even bis Ende 2023?
Mit dem Rückzug vom Kontinent hofft Cazzo, bis Ende 2023 die Gewinnzone zu erreichen. Das Unternehmen will sich jetzt komplett auf den UK-Markt konzentrieren. Dort werden jedes Jahr acht Millionen Gebrauchtwagen verkauft, das Marktvolumen beziffert Chesterman auf mehr als 100 Milliarden Pfund - und von diesem großen Kuchen hätte Cazoo gern fünf Prozent.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!