
E-Commerce-Trends Unilever macht sich auf Marktplätzen breit
Unilever baut sein Marktplatz-Engagement aus, Amazon.de wächst im Haushaltssegment, Signal Iduna lässt Versicherungen online bezahlen, Wish-Kunden haben Angst vor ihren Paketen, Walmart kontert FBA und Heidi Klum erfindet mit Amazon das Teleshopping neu.
- NEWS -
Unilever macht sich auf Marktplätzen breit: Der Konsumgüterhersteller kooperiert mit Amazon, aber auch mit Otto und AboutYou. Arne Kirchem, Media Director bei Unilever Deutschland, reizen die Reichweite, aber auch neue Informationen über das Kundenverhalten. So stellte das Unternehmen fest, dass sich Pasta-Snack-Becher der Marke Knorr über Amazon überraschend gut verkaufen lassen. Zielgruppe: Gamer. Auch andere Konsumgüterhersteller geben ihren Widerstand gegen Amazon & Co. zunehmend auf. Doch das ist nicht ganz ohne Risiko. >>>Handelsblatt.com
Amazon.de wächst im Haushaltssegment: 2,09 Milliarden Euro Umsatz hat der E-Commerce-Riese allein in Deutschland im ersten Halbjahr 2019 mit Haushaltswaren erwirtschaftet, hat Factor-a errechnet. Weiteres spannendes Ergebnis: Bei Kochgeschirr beispielsweise suchen Kunden vor allem nach den Markennamen. >>>Factor-a
Signal Iduna lässt Versicherungen online bezahlen: Zukünftig werden Verbraucher Reiseversicherungen online abschließen und direkt bezahlen können. Wirecard übernimmt dabei die Abwicklung der Zahlungen sowie die Auszahlungen im Schadensfall. >>>Pressemitteilung
(...)
Diese Meldung ist Teil des täglichen Newsletters "E-Commerce-Trends", den wir jedem Morgen vor 9.00 Uhr per E-Mail verschicken. Heute berichten wir auch noch über Wish, Walmart, Amazon und Heidi Klum, Burberry, Cricut, eBay Payments u.v.m. Hier geht es zum Newsletter-Abo.