INTERNET WORLD Logo Abo
Button_E-Commerce-Trends

E-Commerce-Trends 08.01.16 Hudson Bay kauft Gilt Groupe

Hudson Bay verstärkt sein Designer-Outlet Saks Off 5th mit dem Shopping-Club Gilt Groupe, Amazon sucht Logistikimmobilien in City-Nähe und bei Airbnb beschweren sich Gastgeber über Silvester-Orgien.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne bequem und kostenfrei vor 8.00 Uhr in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Gratis-Online-Abo.

- NEWS -

Amazon.de will in Deutschland einen eigenen Paketlieferdienst aufbauen. Das Verteilzentrum in Olching dient noch als Modellprojekt. Weitere Standorte werden aktuell gesucht. >>>Welt.de

Mister Spex hat für sein Shop-in-Shop-Modell in Deutschland inzwischen 80 Partner gefunden. Das Berliner Unternehmen kooperiert in Österreich mit 36 Partneroptikern, in der Schweiz mit 25. >>>Location Insider

Der Große-Größen-Versender Sheego will in diesem Jahr 50 neue Shop-in-Shop-Flächen eröffnen und damit seine stationäre Präsenz auf 100 Filialen erhöhen. 2017 sollen es 200 sein. >>>Location Insider

Office Depot baut sein Online-Shop-System grundlegend um. Künftig soll eine europaweit einheitliche IT-Plattform die Basis für das E-Commerce-System des Anbieters von Bürobedarf bilden. >>>Cebra.biz

- INTERNATIONAL -

Der Kaufhof-Eigentümer Hudson Bay hat sich für 250 Millionen US-Dollar den neun Millionen Mitglieder zählenden Online-Shopping-Club Gilt Groupe einverleibt. Gilt soll mit der Outletmarke Saks Off 5th integriert werden. Der Shopping-Club erhofft sich durch die Brick-and-Mortar-Präsenz von Saks zusätzliche Wachstumsimpulse. Für Deutschland ist ein Launch von Saks Off 5th erst für 2017 geplant. >>>Pressemitteilung

Das Londoner Matratzen-Startup Eve hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro abgeschlossen. Mit dem Geld soll die Produktentwicklung vorangetrieben und Eve bekannter gemacht werden. Investoren sind Octopus Ventures und DN Capital. >>>Moebelkultur.de

Silvesterkater bei Airbnb: Eine Handvoll Gäste verwüsteten in verschiedenen Städten der Welt die Unterkünfte ihrer Gastgeber. So rasteten in Oakland rund 200 Personen in einer Unterkunft aus, in Montreal gab es eine Orgie im Drogenrausch und in London endete eine Party mit einer Schlägerei. Den Besitzern hat Airbnb Unterstützung und finanzielle Hilfe versprochen. >>>Mashable.com

- BACKGROUND -

Free WLAN: Die SPD-Bundestagsfraktion will die Störerhaftung für WLAN-Anbieter abschaffen. Damit soll mobiles Internet über WLAN für jeden verfügbar gemacht werden. >>>SPD-Fraktion

Payment: Unter dem Namen GIZS haben die Sparkassen eine Gesellschaft für Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung des Paypal-Kontrahenten Paydirekt gegründet. Bis zum Frühjahr 2016 will sich die Finanzgruppe dem Banken-getriebenen Online-Payment-Projekt anschließen. >>>Lebensmittel Zeitung (für Abonnenten)

Recht: Unternehmen dürfen nicht für Produkte werben, wenn die Reaktionszeit für den Verbraucher so kurz ist, dass er realistisch keine Chance hat, es zu bekommen, befand das Oberlandesgericht Koblenz. Der Hinweis „nur in limitierter Stückzahl“ reicht nicht aus. >>>Horizont.net

Online-Streitbeilegung: Die IT-Recht Kanzlei hat gerade eine Handlungsanleitung zur Umsetzung der neuen Informationspflicht zur Online-Streitbeilegung nach der ODR-Verordnung (EU) Nr. 524/2013 – „Link zur OS-Plattform“ - ab dem 09.01.2016 veröffentlicht. >>>IT-Recht Kanzlei

- ZAHL DES TAGES -

Aller Multichannel-Investitionen zum Trotz muss Macy’s 36 Filialen schließen und 2.100 Mitarbeiter entlassen. Nach einem dramatisch schlechten Jahr sollen 400 Millionen US-Dollar eingespart werden. Im Weihnachtsgeschäft verzeichnete Macy’s ein Umsatzminus von 4,7 Prozent. >>>Wiwo.de

- GEHÖRT -

„Wir gehen mit ausgesprochen positiven Erwartungen ins neue Jahr und wollen spürbar weiter wachsen.“
Otto verzeichnete eigenen Aussagen zufolge das beste Weihnachtsgeschäft aller Zeiten. Größtes Wachstumssegment sind Möbel. >>>Handelsblatt.com

„Es ist derzeit sehr schwierig, passende Logistikimmobilien im Umland der Großstädte zu finden, vor allem mit der Vorgabe der nächtlichen Anlieferung.“
Um Logistikimmobilien könnte sich in Deutschland ein Konkurrenzkampf entwickeln, deutet Bernd Schwenger, Director Amazon Logistics, an. >>>Textilwirtschaft.de

- IN EIGENER SACHE -

Der "INTERNET WORLD Business Shop Award“ geht in die fünfte Runde. Wieder sucht die Redaktion die besten deutschsprachigen Online-Shops in den sieben Kategorien „Bester Online-Pure-Player“, „Bester Multichannel-Händler“, „Bester Markenshop“, „Bester B2B-Shop“, „Bester Mobile-Auftritt“, „Beste Produktpräsentation“ und „Innovativstes Geschäftsmodell“. Bewerben können sich Shop-Betreiber und Agenturen. Einreichungsschluss ist der 12. Januar 2016. Die Bearbeitungsgebühr pro Einreichung beträgt 79 Euro (zzgl. MwSt.). Die Verleihung findet am Vorabend der E-Commerce-Messe "Internet World" am 29. Februar im Rahmen eines Gala-Dinners im Münchner Event-Restaurant "GOP" statt. >>>Internetworld.de

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren