INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 14.07.2017
Amazon 14.07.2017

E-Commerce-Trends 14.07.2017 DHL startet Local-Commerce-Marktplatz

In Bonn geht bald AllyouneedCity an den Start, Soundcloud ist bis zum Ende des Jahres finanziert, Amazon überträgt den DFB-Pokal als Audio-Stream und Rakuten sponsert den FC Barcelona.

- NEWS -

Auch die DHL entdeckt den Local Commerce für sich: Unter dem Namen AllyouneedCity soll im zweiten Halbjahr ein Online-Marktplatz für Bonner Einzelhändler an den Start gehen. Die Rund 2.000 Händler können die Plattform entweder nur als digitales Schaufenster nutzen, um ihre Sortimente zu präsentieren, oder eine Kaufmöglichkeit anbieten. Die DHL liefert die Pakete dann optional auch direkt aus dem Ladengeschäft des Händlers aus und ermöglicht damit eine Lieferung binnen zwei Stunden. >>>neuhandeln

Die Finanzierung des kriselnden Musik-Streaming-Dienstes Soundcloud ist nach drastischen Sparmaßnahmen und Massenentlassungen fürs erste gesichert. Man sei bis zum vierten Quartal durchfinanziert, so ein Sprecher. Was danach kommt, steht aber noch in den Sternen. >>>Spiegel Online

Amazon wird in der nächsten Fußball-Saison nicht nur sämtliche Spiele der 1. und 2. Bundesliege als Online-Audio-Stream für Prime-Mitglieder übertragen, sondern auch die 63 Spiele des DFB-Pokals. Die Bundesliga- und Pokal-Streams sind der erste Versuch von Amazon weltweit, Live-Übertragungen von Sportevents anzubieten. Der Vertrag mit der DFL läuft über vier Jahre. >>>Finanzen.net

Xing hat InterNations, ein Netzwerk für Berufstätige im Ausland, übernommen. Dafür hat das Portal zunächst zehn Millionen Euro bezahlt. Der Zukauf ist der zweite innerhalb von wenigen Tagen. Erst jüngst übernahm Xing Prescreen für 17 Millionen Euro. >>>Internetworld

Meine Spielzeugkiste hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen: 1,2 Millionen Euro investieren Bonventure sowie die Altinvestoren in den Spielzeug-Verleiher. Über Companisto sucht das Start-up zudem eine weitere Millionensumme. >>>deutsche-startups

Die Landesjugendbehörden der Länder wollen den Online-Handel mit FSK-18-Computerspielen erschweren. Künftig solle ein Alternachweis nicht nur bei der Auslieferung, sondern schon beim Bestellvorgang Pflicht werden, so ein Absichtspapier. >>>Golem

Es sieht so aus, als würde Media-Saturn auf dem ungeliebten Redcoon sitzen bleiben. Weder das Bundeskartellamt noch die EU-Kommission ermitteln wegen des Verdachts auf illegale Preisabsprachen - eines der Hauptargumente für die angestrebte Rückabwicklung des Kaufs. >>>Lebensmittelzeitung (nur für Abonnenten)

Rocket Internet verkauft seine Anteile am kriselnden Kreditmarktplatz Lendico. Käufer wird der britische Hedgefonds Arrowgrass, der bereits an Lendico beteiligt ist. Zuletzt bewertete Rocket Internet seine Anteile an Lendico mit rund 140 Millionen Euro. >>>deutsche-startups

- INTERNATIONAL -

Uber ändert seine Russland-Strategie: Statt allein den riesigen Markt erobern zu wollen, setzt der Fahrdienst-Vermittler nun auf Partnerschaft mit dem lokalen Rivalen: Uber und Yandex-Taxi legen ihre Geschäfte in einer neuen Firma zusammen - an der der russische Internetkonzern Yandex eine Mehrheit von gut 59 Prozent halten wird. >>>Finanzen.net

Die Mode-Marke Burberry erwirtschaftet 40 Prozent ihrer Online-Umsätze über den mobilen Kanal. Der hohe Mobile-Anteil hängt auch damit zusammen, dass es für Burberry im mobile-affinen China gerade besonders gut läuft: Die Umsätze dort haben sich im ersten Geschäftsquartal gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. >>>Internet Retailing

- BACKGROUND -

Unister-Zusammenfassung: Im Juli 2016 stirbt der Gründer des Leipziger Internet-Unternehmens Unister bei einem Flugzeugabsturz. Es folgen Insolvenz, Ermittlungen, Prozesse. Aus dem einst gefeierten Start-up wird ein "Fall Unister". >>>Internetworld

E-Mail-Marketing: Wie man Newsletter mti 3 einfachen Tipps personalisiert, weiß etailment. >>>etailment

Gründertum: 59 Prozent der Europäer denken über die Gründung eines eigenen Unternehmens nach, so eine aktuelle Studie von eBay. Fast die Hälfte der Befragten betrachtet den E-Commerce als geeignetes Geschäftsfeld für den Start in die Selbstständigkeit. Da inszeniert eBay sich natürlich gerne als willigen Enabler. >>>Onlinehändler-News

- ZAHL DES TAGES -

Rakuten ist neuer Ticketsponsor des FC Barcelona. Dafür wird der japanische Online-Marktplatz in den kommenden vier Jahren knapp 250 Millionen Euro an den Fußball-Klub zahlen - es ist das bislang größte Sponsoring im Fußball. >>>Onlinehändler-News

- GEHÖRT -

„Allein dieses Jahr werden wir hier 2.000 Arbeitsplätze schaffen und somit bis Ende 2017 rund 16.500 Mitarbeiter beschäftigen.“
Amazon Deutschland-Chef Ralf Kleber betont im Interview, dass Amazon seit 2010 ungefähr 8 Milliarden Euro in Anlagen und Infrastruktur investiert hat. >>>FAZ.net

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren