
E-Commerce-Trends 29.08.16 Deltikom plant Zukäufe
Delticom sucht nach Wachstumschancen, Expedia erweitert sich zum Online-Marktplatz, Amazon eröffnet sein zehntes Logistikzentrum und Burda steigt bei NotOnTheHighstreet.com ein.
Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch bequem und kostenfrei morgens gegen 8.00 Uhr in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletterabo.
- NEWS -
Online-Reifenhändler Delticom sucht nach Wachstumschancen: Nach der Übernahme von Gourmondo und ES Food kann sich Vorstand Andreas Prüfer mehr Zukäufe vorstellen - auch in anderen Warengruppen. >>>Internetworld.de
Der E-Commerce-Riese Amazon kommt nach Winsen. Das amerikanische Unternehmen wird die Logistikhalle anmieten, die von der Firma IDI Gazeley an der Borgwardstraße gebaut worden ist, und will sie als Logistikzentrum für den Bereich Norddeutschland nutzen. Der Start ist für September 2017 geplant. Es ist das zehnte Logistikzentrum, das Amazon in Deutschland betreibt. >>>Winsen.de
Burda beteiligt sich über seine Venture-Tochter Burda Principal bei dem britischen Geschenkemarktplatz NotOnTheHighstreet.com. Das Unternehmen, das in Konkurrenz zu Selfmade-Portalen wie Etsy oder Dawanda steht, will in diesem Jahr 180 Millionen Pfund Umsatz erzielen. >>>turi2.de
Die Männer, die Unister-Chef Wagner mit einem Millionenkredit nach Venedig lockten, haben mit dieser Masche nach SPIEGEL-Recherchen weitere Opfer um ihr Geld gebracht. Der Hauptverdächtige wird europaweit gesucht. >>>Spiegel Online
- INTERNATIONAL -
Der US-Reisegigant Expedia baut sich zum Marktplatz um. Das intern noch unter dem Projektnamen "trip and touch" laufende Vorhaben soll Ende Oktober zunächst in Amerika starten und noch vor Jahresende auch in Deutschland zum Einsatz kommen. Die Plattform solle künftig die Buchung von Gabelflügen, Mietwagen, Hotels und Zugtickets auf einer Seite ermöglichen, Preise von Wettbewerbern abbilden und Rabatte für treue Kunden offerieren, sagte Andreas Nau, Geschäftsführer Zentraleuropa, im Gespräch mit manager-magazin.de. >>>manager-magazin.de
Nach mehreren Quartalen enttäuschender Online-Zahlen meldet Walmart für das zweite Quartal 2016 ein E-Commerce-Umsatzplus von 11,8 Prozent. Das Plus ist hart erkämpft - unter anderem mit größeren Sortimenten und mehr Pickup-Stellen für Online-Einkäufe. >>>Retail Info Systems News
Spieglein, Spieglein: Bei Neiman Marcus können Kunden Sonnenbrillen jetzt in einem interaktiven Spiegel anprobieren. Wer jetzt nach dem Mehrwert fragt: Darin können verschiedene Outfits in Form kurzer mit dem Spiegel aufgenommener Videos verglichen werden. >>>RetailTouchpoints
Amazon (I) legt für Händler, die Markenware über den Marktplatz verkaufen wollen, höher. Händler berichten, dass sie bis zu 1.000 Dollar bezahlen mussten, um eine entsprechende Handelserlaubnis zu bekommen. Amazon selbst bestätigt, für den Verkauf bestimmter Produkte und Kategorien Gebühren zu kassieren, um das Verbrauchervertrauen zu steigern. >>>eCommerceBytes.com
Amazon (II) will mit einer 30-Stunden-Arbeitswoche für bestimmte Mitarbeiter experimentieren. In dem Pilotprojekt soll es einige wenige Technik-Teams geben, die komplett aus Teilzeit-Mitarbeitern bestehen. Was zunächst gut klingt, hat aber so seine Tücken: Die 30-Stunden-Teilzeitkräfte erhalten zwar dieselben Zusatzleistungen wie Vollzeitkräfte, aber nur 75 Prozent des Vollzeit-Gehalts. >>>FAZ.net
- BACKGROUND -
E-Mail-Marketing: Viele Online-Händler sind in mehreren Ländern präsent und senden Mails an ihre Kunden. Allerdings herrschen beim Versand von Newslettern oft unterschiedliche rechtliche Voraussetzungen. Die Infografik zeigt, was zu beachten ist. >>>Internetworld.de
Shop-Relaunch: Ein neuer Internet-Auftritt bietet die Möglichkeit, die eigene Sichtbarkeit kostengünstig zu erhöhen - wenn einige Aspekte für die Suchmaschinenoptimierung beachtet werden. >>>Internetworld.de
- ZAHL DES TAGES -
Rund zehn Prozent Marktanteil sind laut Schätzungen der DZ Bank für Online-Augenoptiker drin. Aktuell sind es laut Zentralverband der Augenoptiker udn Optometristen (ZVA) rund vier Prozent. >>>Der Handel
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!