INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends Brand bei Amazon in Graben

Shutterstock / Vasin Lee
Shutterstock / Vasin Lee

Ein Schwelbrand in einem Amazon-Lager verursacht einen Schaden in Millionenhöhe, Aldi digitalisiert das Tante-Emma-Prinzip, Tina Müller und Vanessa Stützle erklären die Douglas-Transformation und Amazon UK eröffnet zehn Pop-Up-Stores in Nordengland.

Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Brand im Amazon-Lager: Am 01.06.2019 gegen 19.00 Uhr löste der Feueralarm des Amazon-Logistikzentrums in Graben bei Augsburg einen Einsatz der Feuerwehr Zusmarshausen aus. Aufgrund eines Schwelbrands wurde die Sprinkleranlage ausgelöst. Der dadurch entstandene Wasserschaden beläuft sich auf rund eine Million Euro. Zudem konnten die Mitarbeiter des Lagers ihre Arbeit nach dem Brand nicht fortsetzen. Die KPI Augsburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. >>>BSaktuell.de

Wie Flixbus die Welt erobert: 2013 hatten drei Gründer eine Vision: Marktführer werden bei Fernbusreisen in Deutschland. Heute beherrscht FlixBus Europa. Wie es dazu kam, erzählen die Gründer im neuen Podcast "Chefgespräch". Ab sofort jeden Freitag. >>>Wiwo.de

So digitalisiert Aldi das Tante-Emma-Prinzip: ALDI Nord ist auf Modernisierungskurs, auch im Digital-Bereich. Das Unternehmen stellt sich dabei der Herausforderung, täglich Millionen von Kunden zur richtigen Zeit und auf dem richtigen Kanal mit den nötigen Informationen zu versorgen – in Deutschland und auch international. >>>t3n.de

Wie Douglas die digitale Transformation angeht: Im Kassenzone-Podcast geben Tina Müller und Vanessa Stützle einen tiefgehenden Einblick ins Douglas-Geschäftsmodell und schildern, wie der Kosmetikhändler bereits einige bedeutende Schritte in Richtung digitale Zukunft hinter sich bringen konnte. >>>Kassenzone.de

- INTERNATIONAL -

Amazon eröffnet Pop-Up-Stores für Online-Unternehmen: Unter dem Namen "Clicks & Mortar" will der Online-Riese in Großbritannien Pop-Up-Stores eröffnen, um 100 kleinen Online-Firmen die Möglichkeit zu geben, erstmals auf einer echten Einkaufsmeile präsent zu sein. Die ersten zehn Shops sollen am Montag in Nordengland ihre Pforten öffnen. >>>Reuters.com

Amazon baut sich ein Florida-Drehkreuz: Die Frachtairline des Online-Händlers wächst weiterhin schnell und errichtet in Lakeland in Florida nun eine neue Basis. Den benachbarten Flughafen in Tampa freut das. >>>Aerotelegraph.com

Amazon liebäugelt mit Boost: Amazon ist neben dem E-Commerce-Geschäft auch in der Logistik und im Cloud Computing Business weit vorne. Nun soll offenbar auch ein Mobilfunkunternehmen hinzukommen. Amazon.com Inc. soll am Kauf der Mobilfunk-Unit Boost Mobile von T-Mobile US Inc. und Sprint Corp. interessiert sein. >>>Finanznachrichten.de

Media Markt Schweiz baut mit neuem CEO auf Omnichannel: Am 1. Juni übernimmt Patrick Marti die Führung von Media Markt Schweiz. Zugleich will das Unternehmen auch eine grundlegende Änderung in der Organisation durchführen, um das Onlinegeschäft und den stationären Handel mehr verzahnen. >>>Cetoday.ch

RealReal plant Börsengang: Der US-Internethändler von gebrauchten Luxusartikeln will an die Börse gehen. Das 2011 gegründete Unternehmen ist auf den Online-Handel von gebrauchten Luxus-Artikeln wie Chanel-Handtaschen, Gucci-Kleidern oder Rolex-Uhren spezialisiert und verbuchte im vergangenen Jahr einen Verlust von 75,8 Millionen Dollar. >>>Cash.ch

Uber macht eine Milliarde Dollar Verlust: Der Fahrdienstvermittler Uber hat im ersten Quartal eine Milliarde US-Dollar Verlust gemacht. Die Kosten für die Vorbereitung des Börsengangs drückten die Bilanz unter anderem tief ins Minus. Demgegenüber steht allerdings ein kräftiger Umsatzanstieg. >>>Internetworld.de

- BACKGROUND -

Teleshopping- Online-Händler auf Sendung: Für Online-Händler ist es nicht einfach, sich auch im Teleshopping zu etablieren. Doch wer es schafft, hat die Chance auf Zusatzgeschäfte mit einer attraktiven Kundengruppe. >>>Internetworld.de

Das sind die E-Commerce-Köpfe 2019: Manche stehen abseits der Scheinwerfer der angesagten Branchenkonferenzen - andere organisieren diese. Aber jeden von ihnen sollte man kennen. iBusiness stellt die 42 E-Commerce-Köpfe des Jahres 2019 vor. >>>iBusiness.de (frei nach Registrierung)

- ZAHL DES TAGES -

36 T-Shirts wollte die Instagram-Influencerin Arii an ihre 2,6 Millionen Follower verkaufen. Doch die griffen nicht zu. Jetzt wird im Social Web gelästert und diskutiert, woran es gelegen haben könnte. >>>t3n.de

- GEHÖRT -

"Wir müssen dieser digitalen Welt mit mehr Respekt begegnen. Sie ist unsere reale Welt. Man geht nicht ins Internet, sondern man ist immer drin."

CSU-Chef Markus Söder hat nach dem Rezo-Debakel seiner Schwesterpartei im Internet Großes vor. >>>Spiegel.de

Das könnte Sie auch interessieren