INTERNET WORLD Logo

E-Commerce-Trends About You kauft Gardoré

Shutterstock / Vasin Lee
Shutterstock / Vasin Lee

About You will künftig Business-Mode für Frauen verkaufen, Amazon veranstaltet eine Woche Black-Friday-Zirkus, Mybestbrands personalisiert das Einkaufserlebnis, Coty beteiligt sich an Kylie Cosmetics und Airbnb sponsert die Olympischen Spiele.

Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

About You kauft Gardoré: Der Fashion-Online-Shop hat zum 1. November 2019 das Berliner Start-up Gardoré, ein spezialisierter Marktplatz für Frauen Business Mode, übernommen. Die beiden Gründerinnen und Geschäftsführerinnen Laura Cordes und Anna Raabe bauen nun mit ihrer Expertise die Kategorie Business Mode für Frauen bei About You auf. >>>Pressemitteilung

Amazon startet erstmals Black-Friday-Woche: 15 Tage lang will Amazon in diesem Jahr Kunden mit Schnäppchen locken. Erstmals startet der E-Commerce-Konzern in Deutschland eine Black-Friday-Woche. Und das ist noch längst nicht alles. >>>t3n.de

Mybestbrands personalisiert mit Dynamic Yield: Die Online-Shopping-Mall für Premium- und Luxusmode wird mit der KI-basierten Personalisierungstechnologie von Dynamic Yield ihre gesamte Customer Journey optimieren. Die Plattform will diverse Fähigkeiten der Dynamic-Yield-Software wie Personalisierung, Empfehlungen, Website-Optimierung und Messaging zur Anpassung des Shopping-Erlebnisses einsetzen. >>>per Mail

Internet World Academy
++++ WhatsApp Business: Bots, Ticketing & Tools ++++ 02. Dezember 2019, Online-Seminar ++++  >>> 6 Plätze frei  

Windeln.de holt Führungskraft von Amazon: Marion Zachmann übernimmt zum 01. Dezember 2019 die Stelle des "Head of Marketing". bei Windeln.de. Mit ihr besetzt der Konzern jetzt erneut eine Schlüsselposition mit einer ehemaligen Führungskraft von Amazon.de. >>>Neuhandeln.de

Möbelhaus Opti Wohnwelt verwirrt im Social Web: Die Neu-Ulmer Opti-Wohnwelt hat ihr Facebook-Profil geschwärzt. Bürger vermuteten schon einen Todesfall. Tatsächlich aber handelt es sich um eine „Black Friday“-Aktion. >>>SWP.de

- INTERNATIONAL -

Coty beteiligt sich an Kylie Cosmetics: Die 22-jährige Schwester von Kim Kardashian, Jenner Kardashian, hat 51 Prozent der Unternehmensanteile an ihrer Kosmetikmarke Kylie Cosmetics für 600 Millionen Dollar an den Kosmetikkonzern Coty verkauft. Die DTC-Brand wurde mit Lippenstiften im Social Web und im Online-Shop erfolgreich und verzeichnete zuletzt Jahresumsätze von rund 180 Millionen Dollar. >>>Spiegel.de

Made.com öffnet "Instapartment" in Amsterdam: Über dem Made.com-Laden in Amsterdam fühlen sich Instagrammer künftig besonders willkommen. Dort hat ihnen die DTC-Möbelmarke ein Appartment eingerichtet, in dem sie nach Herzenslust Bilder machen können. Weitere Eröffnungen sind geplant, um für die Möbel auch einen Kontext zu schaffen. >>>The Drum

Airbnb sponsert die Olympischen Spiele: Während der kommenden fünf Olympiaden will Airbnb als neuer Sponsor des sportlichen Groß-Events neue Standards für Gastfreundschaft zu schaffen, von dem die Austragungsorte, die Zuschauer und Fans sowie die Athleten gleichermaßen profitieren. So soll es Vergünstigungen für die Organisatoren geben und auch mehr Optionen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Das Engagement soll sich Airbnb Medienberichten zufolge 500 Millionen Dollar kosten lassen. >>>Pressemitteilung

Internet World Academy
++++ Google Shopping: Neues Potenzial für Ihren Onlineshop ++++ 03. Dezember 2019, Online-Seminar ++++  >>> 7 Plätze frei  

Burberry setzt in China auf Social First: In China ist das gemeinsame Einkaufen in und mit Messengern wie WeChat ein Massenphänomen. Schätzungen besagen, dass  über diesen Kanal im kommenden Jahr 150 Mrd. Dollar umgesetzt werden sollen. Burberry will in Kooperation mit Tencent mit einer „Social First“-Strategie experimentieren. >>>Location Insider

Prada.com überarbeitet seinen Webshop: Das italienische Mode-Label präsentiert sich mit einem neuen Webshop. Der soll Kunden mehr Anreize liefern, die Seite zu besuchen. Zum Start ist erst einmal ein 24 Stunden dauernder Flash-Sale geplant. >>>Luxurydaily.com

- BACKGROUND -

Logistikbranche baut Alternativen zur Haustürzustellung aus: Im Internet Klamotten oder Elektronik bestellen und dann nach Hause schicken lassen: Für viele Menschen ist das Shopping-Standard. Dumm nur, wenn man gar nicht zu Hause ist, wenn der Paketbote klingelt. Doch die Branche tüftelt an unkomplizierten Wegen zum Kunden. >>>Internetworld.de

Stiftung Warentest testet Shop-Siegel: Gütesiegel für Onlineshops sollen Einkaufen sicherer machen. Doch wie verläss­lich sind sie und wie werden sie vergeben? Das hat die Stiftung Warentest bei vier Anbietern verdeckt getestet. Neben Markt­führer Trusted Shops haben wir das Safer-Shopping-Siegel des Tüv Süd, das Siegel Geprüfter Webshop und das Internetsiegel des Vereins sicherer und seriöser Internet­shop­betreiber unter die Lupe genommen. Fazit: Die Shopsiegel schützen Verbraucher unterschiedlich gut. >>>Test.de

Baumärkte funktionieren online nur mit stationärer Basis: Reine Online-Player haben in der Baumarkt-Branche kaum Chancen, in die Spitzengruppe vorzudringen – auch der Online-Bereich wird von den stationär etablierten Filialisten dominiert. Mit dem Ausbau digitaler, kanalübergreifender Kundenservices wollen die Unternehmen ihre Position weiter stärken. >>>Stores-Shops.de

So profitieren B2B-Firmen vom Black Friday: Auch B2B-Unternehmen können mit der richtigen Marketingstrategie und einem entsprechend vorbereiteten Kundensupport vom Black Friday profitieren. Wie das gelingen kann, erklärt Prelini Udayan-Chiechi von Zendesk. >>>Internetworld.de

- ZAHL DES TAGES -

78 Millionen Artikel hat der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo.ch in den 20 Jahren seines Bestehens verkauft, verrät das Unternehmen anlässlich des Firmenjubiläums. Der Verkaufswert liegt bei 8,5 Milliarden Franken. >>>Horizont.net

- GEHÖRT -

"Wenn wir uns hier abfeiern wegen Unicorn und einer Milliarde - das ist einfach auch lächerlich."

About-You-Gründer Tarek Müller spricht im Gründerszene-Podcast über seinen Unicorn-Status und die Pläne für die Zukunft. >>>Gründerszene.de

Das könnte Sie auch interessieren