
Neiman Marcus kauft Shop mytheresa.com wird US-Amerikanerin
Mode von Victoria Beckham bei mytheresa.com
Mode von Victoria Beckham bei mytheresa.com
Die Neiman Marcus Group hat die Luxusmode-Plattform mytheresa.com gekauft. Gegenüber der INTERNET WORLD Business erklärt mytheresa.com-Geschäftsführer Thomas Müller die Gründe für die Übernahme.
Dass mytheresa.com zum Verkauf steht, hieß es schon im Juni. Jetzt hat die US-amerikanische Neiman Marcus Group (NMG) eine Vereinbarung zum Kauf des Designermode-Händlers mytheresa.com von Christoph und Susanne Botschen sowie Acton Capital Partners unterzeichnet.
"Wir hatten die Gelegenheit, das Management-Team der Neiman Marcus Group in den letzten Monaten kennenzulernen und sind beeindruckt von der Professionalisierung im Bereich des E-Commerce", sagte mytheresa-Geschäftsführer Thomas Müller der INTERNET WORLD Business. "Wir sind uns daher sicher, dass wir in Zukunft von dem Know-how seitens der NMG stark profitieren können. Auch für mytheresa.com war es seit Gründung im Jahr 2006 immer sehr wichtig, E-Commerce, Luxus und Fashion als gleichwertig zu erachten." Das Augenmerk des Unternehmens werde weiterhin auf dem Ausbau internationaler Märkte in Europa, dem Mittleren Osten sowie der asiatisch-pazifischen Region liegen.
Neben dem Online-Shop übernimmt die Neiman Marcus Group das Ladengeschäft Theresa in München vom Ehepaar Botschen. Die beiden Firmen werden in Zukunft als eine eigenständige Tochter von NMG mit Sitz in München geführt. Das Management Team von mytheresa.com, bestehend aus den Geschäftsführern Dr. Thomas Müller und Jens Riewenherm sowie Buying Director Justin O’Shea bleibt dem Unternehmen in den jeweiligen Funktionen erhalten. Zudem wird ein Beirat für das Unternehmen eingesetzt, dem neben Christoph und Susanne Botschen auch Vertreter von NMG angehören werden.
"Mit dem Erwerb von mytheresa.com macht die Neiman Marcus Group einen weiteren strategisch signifikanten Schritt im Rahmen ihrer langjährigen Internationalisierungsstrategie und wird Luxuskunden weltweit ein noch umfassenderes Angebot bieten können", sagt Karen Katz, President und CEO der Neiman Marcus Group. Die Transaktion wird voraussichtlich im Laufe dieses Jahres abgeschlossen.
mytheresa.com mit Hauptsitz in München wurde von Christoph und Susanne Botschen im Jahr 2006 gegründet, um die Reichweite des Ladengeschäfts zu vergrößern. Der Gesamtumsatz beider Unternehmen beträgt netto und nach Retouren circa 100 Millionen Euro. Von seinem Sitz in München versendet mytheresa.com in über 120 Länder weltweit und verfolgt dabei einen integrierten Lokalisierungsansatz. Dies resultiert in einem Gesamtumsatz, der zu über zwei Dritteln außerhalb Deutschlands erwirtschaftet wird. Das Sortiment besteht aus Prêt-à-porter-Damenmode, Schuhen, Taschen und Accessoires.
Der US-Konzern Neiman Marcus Group ist offline und online aktiv - unter den Namen Neiman Marcus, Bergdorf Goodman, Last Call, Horchow und CUSP.
mytheresa.com hatte im Juli 2014 zusammen mit Calvin Klein eine limitierte Sonderkollektion herausgebracht: Sie besteht aus neun klassischen Calvin-Klein-Teilen der 1980er- und 90er-Jahre.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!