
Online-Lebensmittelhandel Marks & Spencer und Ocado schließen Joint Venture
Der britische Retail-Riese Marks & Spencer und der britische Online-Lebensmittelhändler Ocado werden ein Joint Venture gründen. In diesem Zuge wird Marks & Spencer die Hälfte des Großbritannien-Geschäfts von Ocado übernehmen.
Das britische Einzelhandelsunternehmen Marks & Spencer will mit der Online-Supermarktkette Ocado ein Joint Venture gründen. In diesem Zuge wird Marks & Spencer die Hälfte des Großbritannien-Geschäfts von Ocado übernehmen, wie das Unternehmen am Mittwoch in London mitteilte.
Der Zusammenschluss der beiden Unternehmen sei für Marks & Spencer eine wichtige strategische Entscheidung. Denn so könne das Wachstum von M&S Food durch eine profitable, skalierbare Präsenz im Online-Lebensmittelmarkt ermöglicht werden. "Unsere Investition in ein Joint Venture mit Ocado beschleunigt unsere Food-Strategie, da sie es uns ermöglicht, unsere Lebensmittel sofort profitabel, skalierbar und nachhaltig online anzubieten", sagt Steve Rowe, M&S CEO.
Marks & Spencer zahlt für seinen Anteil an der neuen Firma, die über das Internet bestellte Lebensmittel in Großbritannien ausliefern soll, 750 Millionen Pfund (870 Millionen Euro). Um den Deal finanzieren zu können, plant der Retailer eine Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 600 Millionen Pfund.
Das Joint Venture wird unter Ocado.com firmieren und soll spätestens ab September 2020 vom Zugang zur Marken-, Produkt- und Kundendatenbank von M&S profitieren.