
Karstadt-Eigentümer Rene Benko Online-Sporthändler Signa Sports United will über Umweg an die Börse
Zu Signa Sports, das dem österreichischen Investor und Karstadt-Eigentümers Rene Benko gehört, zählen Portale wie Fahrrad.de, Tennis Point und Outfitter. Jetzt will der Online-Sporthändler über einen Umweg an die New Yorker Börse.
Der Online-Sporthändler Signa Sports United will mit einem Spac fusionieren und über diesen Umweg an die New Yorker Börse gehen.
Durch das Zusammengehen mit Yucaipa Acquisition Corporation werde das neue Unternehmen mit rund 3,2 Milliarden US-Dollar (2,6 Milliarden Euro) bewertet, teilte Signa Sports United in Berlin mit. Die bisherigen Aktionäre des Sporthändlers bringen alle ihre Anteile in die neue börsennotierte Aktiengesellschaft ein.
Zu Signa Sports, das dem österreichischen Investor und Karstadt-Eigentümers Rene Benko gehört, zählen Portale wie Fahrrad.de, Tennis Point und Outfitter.
Bei sogenannten Spacs (Special Purpose Acquisition Company) handelt es sich um Unternehmenshüllen, die gegründet wurden, um später etwa durch Fusionen andere Firmen an die Börse zu bringen. Solche Geschäfte gelten bei Experten angesichts hoher Unsicherheiten für Anleger als besonders riskant.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!