
Online-Rabatt-Aktion Umsatzgarant Black Friday
Mit dem Start des Black Friday am 26.11 wird im E-Commerce das umsatzstärkste Verkaufswochenende vor Weihnachten eingeläutet. In Deutschland werden Umsätze in Rekordhöhe erwartet.
Von Taisija Alfreitor
Große Namen wie Amazon, eBay, Zalando, Otto oder Apple haben längst ihre eigenen Aktionen zum Black Friday - dem Shopping-Tag des Jahres, der das umsatzstärkste Verkaufswochenende vor Weihnachten einläutet. Eine Kombination verschiedenster Schnäppchen von verschiedenen Händlern und Marken bieten indes bereits zum dritten Mal die Betreiber von blackfridaysale.de. Sie inszenieren den Shopping-Tag als Online-Event in Deutschland und Österreich.
Am 26. November 2015 ab 19 Uhr erwarten Schnäppchen-Freunde teilweise Produkte mit bis zu minus 90 Prozent Rabatt. Der Ausverkauf läuft nur 24 Stunden und bietet Waren aus allen Kategorien - Fashion, Elektronik, Wohnen, Lifestyle. In diesem Jahr sind mehrere hundert Shops und Brands wie zum Beispiel Limango, Samsung, Christ, TUI, Zalando, HD, XXXL Lutz, Eis.de dabei.
Umsätze von bis zu 10.000 Euro pro Sekunde
Um die fünf Millionen kaufwillige Kunden werden dieses Jahr auf der Schnäppchen-Plattform erwartet. Die Betreiber selbst gehen sogar davon aus, dass zu Spitzenzeiten Umsätze von bis zu 10.000 Euro pro Sekunde möglich sind. Im vergangenen Jahr betrug der durchschnittliche Warenkorb der Shops auf BlackFridaySale.de 125 Euro und bescherte bei knapp 2,5 Millionen Kunden allen beteiligten Händlern einen vorweihnachtlichen Umsatzrekord.
"Der Black Friday Sale sorgt für Absatz in so hoher Stückzahl, das eine höchst kundenfreundliche Preisgestaltung möglich ist", sagt Konrad Kreid, Initiator von BlackFridaySale.de. Auch über Google zeigt sich das Interesse an der Online-Rabatt-Aktion - bereits Anfang November stieg die Suchanfrage zu den Angeboten um fast 150 Prozent.
Auch Amazon bringt dieses Jahr den Black Friday Sale auf seine deutsche Plattform. Im Rahmen der Cyber Monday Woche von Amazon findet Schnäppchenjäger am 27. November ausgesuchte Deals beim Online-Händler.
Als "Black Friday“ wird in den USA der Freitag nach Thanksgiving bezeichnet. Dort findet der Ausverkauf hauptsächlich in Ladengeschäften statt und läutet den Beginn der Weihnachtseinkaufsaison ein. Da in Deutschland dieser Tag kein Feiertag ist, beziehen sich die Angebot hierzulande verstärkt auf den E-Commerce.
Die Besucherzahlen der letzten Jahre zeigen, dass auch in Deutschland der Anteil solcher Aktionenstage steigt und die Kunden fest damit planen. Aber auch weltweit sind solche Online-Shopping-Events ein großer Erfolg - der Ansturm auf den jährlichen Singles Day in China war gewaltig.