
Bei B2B-Shops geht es weniger um Inspiration als vielmehr darum, dem Geschäftskunden seinen Einkauf so einfach wie möglich zu gestalten. Den folgenden sechs Shops ist dies unserer Meinung nach besonders gut gelungen.
Leistungsstarke Profi-Küchengeräte finden Gastronomen im Online Shop von Kälte Kurz Shopping. Dort können sie die Gefriertruhen, Induktionsherde oder Pizza-Öfen nicht nur kaufen, sondern auch leasen - oder sich komplette Warenkörbe als Angebot ausgeben lassen. Kombiniert mit einer tollen Bildsprache und ausführlicher Produktpräsentation ist gastro-kurz.com ein Shop, von dem sich mancher B2C-Weißwaren-Verkäufer eine Scheibe abschneiden könnte.
Betreiber: Kälte Kurz Shopping GmbH & Co. KG
Shop-Software: Magento
Frontend: 7thSENSE GmbH
Backend: 7thSENSE GmbH

Der Spezialist für Lagertechnik macht mit seinem Online Shop so ziemlich alles richtig. B2C-Features wie tolle Bilder, hilfreiche Filter, gutes Cross Selling oder selbst produzierte Videos mit sehr nutzwertigem Content werden durch B2B-Denke ergänzt: Automatisierte Bestellvorgänge, schnelle Rechnungsabwicklung sowie Leasing-Optionen oder OCI-Punchout erleichtern den Beschaffungsvorgang.
Betreiber: Jungheinrich PROFISHOP AG & Co. KG
Shop-Software: novomind iSHOP
Frontend: novomind
Backend: novomind & ERP-Novum

180.000 Produkte finden sich im Online Shop des Versenders für Werkzeug und Werkzeugmaschinen. Eine fehlertolerante Suche, hochrelevante Filter und besondere Produktkonfiguratoren sorgen für einen schnellen Überblick über das riesige Sortiment. Mobil ergänzt eine performante App das Leistungsspektrum. Layers nächstes Online-Thema ist Content Marketing: Das hauseigene Online-Magazin ist derzeit im Aufbau und verknüpft Beratungsinhalte direkt mit den Produktwelten im Shop.
Betreiber: LAYER Grosshandel GmbH
Shop-Software: ElectronicSales Commerce Solution
Frontend: ElectronicSales GmbH
Backend: ElectronicSales GmbH

Der Werkstattausrüster setzt mit seinem Webshop voll auf Personalisierung. Persönliche Ansprache, Kunden-spezifische Sortimente und hohe Service-Qualität haben die Jury des Shop-Award schon vor zwei Jahren begeistert. Inzwischen hat Normfest kräftig an der mobilen Optimierung geschraubt und beim Versandservice nachjustiert - außerdem ist das Unternehmen der erste B2B-Versender, der das Prinzip des Dash-Buttons für sich nutzt: Per Knopfdruck auf einen WLAN-fähigen Normfest-Button bestellen seitdem Autowerkstätten ganz einfach Verbrauchsgüter wie Motoröl oder Scheibenwaschmittel nach - natürlich zu ihren individuellen Rabattkonditionen.
Betreiber: Normfest GmbH
Shop-Software: Eigenentwicklung
Frontend: Kommerz
Backend: DIG Digitale Medienberatungs- und Produktions GmbH

Orthopädische Praxen oder Sanitätshäuser können sich auf Ofa24.de mit Kompressionsstrümpfen, Gesundheitsprodukten, Bandagen und Orthesen versorgen. In der Patientenverwaltung können sie die Maße eines Patienten genau erfassen, eine wiederholte Bestellung anstoßen, Kostenvoranschläge an die Krankenkasse erstellen oder auch Nachsorge-Mailings an die Patienten anstoßen. Auch Nachbestellungen für das Lager einer Praxis sind besonders schnelle erledigt. Im angeschlossenen Fachhandelsportal finden die Kunden Marketing-Unterstützung und Branchennews.
Betreiber: Ofa Bamberg GmbH
Shop-Software: Individualentwicklung mit Teilen von Oscar Commerce und Django CMS
Frontend: Blueshoe GmbH
Backend: Blueshoe GmbH

Mit seinem Online Shop schafft der Außenwerbungsspezialist Staudigl-Druck den Spagat zwischen Online-Vertrieb und Offline-Außendienst. Vertreter können den Online Shop als Unterstützung für den Direktvertrieb nutzen, um beispielsweise Aufträge direkt vor Ort zusammen mit dem Kunden online zu konfigurieren. Gleichzeitig werden über den Online Shop beratungsintensivere Aufträge für den Außendienst generiert. Online abgeschlossene Bestellungen können durch die Lieferaufteilung an verschiedene Adressen geschickt werden, beispielsweise, um mehrere Filialen mit Werbematerial zu versorgen.
Betreiber: Staudigl-Druck GmbH & Co. KG
Shop-Software: Shopware
Frontend: inhouse
Backend: inhouse