INTERNET WORLD Logo Abo

Digitale Transformation

Digitale Transformation
shutterstock.com/Tashatuvango

Die Digitale Transformation beschäftigt zurzeit die Unternehmen: Die Digitalisierung von Prozessen und Abläufen erfordert den Aufbau flexibler Hierarchien und Strukturen, aber auch neuer

Systeme und Technologien. Durch Online-Vertrieb und mobile Services wachsen in vielen Bereichen der Wirtschaft Branchen und Sparten immer weiter zusammen, beispielsweise Telekommunikation und Finanzdienstleistungen oder Handel und Medien. Außerdem verändern sich Verbraucherwünsche, auch die der Geschäftskunden, so schnell wie sich die digitale Technik entwickelt. Was gestern noch am PC bestellt wurde, wird heute mobil per Smartphone oder Tablet geordert. Nicht zuletzt lassen sich Online- und Mobile-Services leicht internationalisieren: All diese Entwicklungen erhöhen den Wettbewerbsdruck – und damit die Herausforderung, sich unternehmerisch auf den digitalen Wandel einzustellen: etwa durch den Aufbau von Digital-Teams, durch offenere, vernetztere Enterprise-Ressource-Planning-Systeme (ERP), durch Cloud Computing, eine offenere Kommunikation mit Marktteilnehmern. Die Digitale Transformation muss in eine offenere Kommunikation mit allen Marktteilnehmern, kürzeren Innnovationszyklen, schnelleren Anpassungen der Angebote auf wachsende Bedürfnisse aber auch zu neuen Arbeitsmodellen führen.

Weitere Themen