INTERNET WORLD Logo Abo
Studie zu Cloud-Lösungen

Studie zu Cloud-Lösungen Schneller wachsen

Unternehmen, die mit Cloud-basierten Lösungen mehr als die Hälfte ihres Umsatzes machen, wachsen schneller, gewinnen in kürzerer Zeit mehr Kunden und erwirtschaften einen höheren Umsatz pro Mitarbeiter.

Cloud-Computing ist Erfolgsfaktor. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse des Marktforschungsinstituts IDC. Unternehmen, die mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes mit durch Cloud-Lösungen machen, wachsen doppelt so schnell, finden doppelt so schnell Kunden und erzielen ein Drittel mehr Umsatz pro Mitarbeiter als nicht-Cloud-orientierte Partner-Unternehmen. Internetbasierte Speicher-Lösungen sind zwar nicht allein für diese Zahlen ausschlaggebend, aber ein zentrales Kriterium: Partnerunternehmen, die sich besonders auszeichneten, waren Early Adopter und Visionäre und ihren Kollegen damit deutlich voraus.

Bei der Wahl eines Cloud-Anbieters zählt die Flexibilität des Angebots. Die Studie ermittelte, dass 63 Prozent der Befragten einen Dienstleister wählen, der die unterschiedlichsten Anforderungenim Unternehmen abdeckt. Zwei Drittel der Befragten wünschen dabei ein differnziertes und breit gefächertes Angebot von einem einzigen Anbieter. Und 74 Prozent ist wichtig, dass das Cloud-Angebot gegebenenfalls auch in eine lokale Lösung zurückgewandelt werden kann.

Für die Studie führte IDC im Februar und April 2013 15 intensive Interviews mit Microsoft-Partnern. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse von zwei quantitativen Studien hinzugezogen, sowie im Februar 2013 ein Microsoft Partner Roundtable mit 13 Cloud Partner Advisory Council-Mitgliedern durchgeführt.

Das Büro in der Wolke gibt es von Microsoft bereits seit Herbst 2010. Office 365 brachte Microsoft im Jahr 2011 auch speziell für kleine und mittlere Unternehmen an den Start.

Das könnte Sie auch interessieren