INTERNET WORLD Logo Abo
Verimi

Datenallianz erhält BaFin-Lizenz Verimi wird zum Zahlungsinstitut

Verimi
Verimi

Seit Beginn dieses Jahres ist Verimi im Gegensatz zur European netID Foundation recht umtriebig. Die aktuelle Meldung ist ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf um die Vorherrschaft der Datenallianzen: Verimi erhält die BaFin-Lizenz und wird zum regulierten Zahlungsinstitut.

Während bei der Datenallianz European netID Foundation schon seit Längerem Funkstille herrscht, überrascht Wettbewerber Verimi seit Beginn dieses Jahres fast wöchentlich mit News. So konnte man beispielsweise Mitte Januar einen weiteren namhaften Partner gewinnen: Samsung Electronics schloss sich der europäischen Login-Allianz an und wurde Gesellschafter.

Bereits eine Woche später wurde vermeldet, dass Verimi den Freistaat Thüringen bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen unterstützt. Anfang Februar folgte dann die Mitteilung, dass der TÜViT drei Verimi-Identifizierungsverfahren als "substanziell" sicher bestätigt hat.

Jetzt folgte der nächste große Schritt im Kampf um die Vorherrschaft bei Nutzeridentitäten: Die Finanzaufsicht BaFin erteilt Verimi die Erlaubnis, Dienstleistungen als Zahlungsinstitut nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) zu erbringen. Damit kann das Unternehmen ein weiteres Identifizierungsverfahren anbieten: Nutzer können ihre bei einer Bank hinterlegte Identität in die Verimi-Plattform übertragen.

"Ein wichtiger Meilenstein"

Verimi kann durch die ZAG-Lizenz nun bestehende GwG-konforme Identitäten von Bankkunden annehmen, speichern und weitergeben. So hat der Bankkunde und Verimi-Nutzer die Möglichkeit, seine bereits geprüfte Identität in die Verimi-Plattform zu übertragen oder sich bei Verimi nach dem deutschen Geldwäschegesetz (GwG) zu legitimieren.

Eine einmal bei Verimi GwG-konform verifizierte Identität kann der Nutzer zum Beispiel bei einer anderen Bank oder einem Versicherer ohne Medienbruch und unter Einhaltung der Anforderungen des GwG zur Eröffnung eines neuen Bankkontos oder Depots nutzen.
 
"Der Erhalt der ZAG-Lizenz knapp ein Jahr nach dem Start von Verimi stellt einen wichtigen Meilenstein für uns dar", betont Roland Adrian, Sprecher der Geschäftsführung von Verimi. "Als Zahlungsinstitut baut Verimi sein Vertrauensnetzwerk aus und ist Partner für Banken und Versicherungen, aber auch für weitere Anbieter, denen wir Identitätsdaten zusammen mit unserem universellen Login anbieten können".

Das könnte Sie auch interessieren