INTERNET WORLD Logo Abo
Tablet und Smartphone in der Cloud

Studie Deutschland holt bei Cloud-Nutzung auf

shutterstock.com/Bloomua
shutterstock.com/Bloomua

Deutschland holt in Sachen Cloud Computing auf, bleibt aber laut einer Studie im internationalen Vergleich dennoch Schlusslicht.

Beim Einsatz von Cloud-Lösungen in kleinen und mittelgroßen Firmen hat Deutschland einer Studie zufolge im Vergleich zum letzten Jahr deutlich aufgeholt. Dennoch blieben die Unternehmen in dieser Größe Schlusslicht im internationalen Vergleich.

Das Niederländische Marktforschungsunternehmen Pb7 befragte für die Ergebnisse im Auftrag des Software-Unternehmens Exact rund 2.600 Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und den USA.

Demnach nutzt in diesem Jahr rund die Hälfte aller kleinen und mittelgroßen Firmen hierzulande Geschäftsanwendungen aus der Cloud, 2015 waren es noch 31 Prozent.

Der Schnitt im internationalen Vergleich liegt allerdings bei 61 Prozent, in Spanien und den Niederlanden liegt der Wert sogar bei 70 Prozent und mehr. Der Einschätzung, dass der technologische Wandel einen entscheidenden Einfluss auf die Wettbewerbslandschaft in den nächsten drei Jahren haben wird, stimmten in Deutschland 56 Prozent der Unternehmen zu, im Mittel waren es 62 Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren