Das sind die wichtigsten Einsatzgebiete für KI im Handel
Shutterstock/Blue Planet Studio
Es gibt zwei große Ziele, die mit dem Einsatz von KI im Handel erreicht werden sollen. Zum einen verspricht man sich durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz Effizienzgewinne durch die präzisere Vorhersage. Damit verbunden sind dann ein bedarfsgenaueres Bestands- und Sortimentsmanagement und optimierte logistische Prozesse. Zum anderen soll KI helfen, das Kaufverhalten der Kunden besser zu analysieren und dadurch das Einkaufserlebnis durch individualisierte Angebote zu verbessern.
Im Handel kann KI an unterschiedlichsten Stellen zum Einsatz kommen:
Dynamische Preisoptimierung: Diese ermöglicht es, Preise in Echtzeit an das aktuelle Verhalten der Kunden und die Markt-, Umwelt- und Wettbewerbssituationen anzupassen.