
Nach Übernahme Gorillas-Kundenkonto wird auf Getir übertragen
Seit dem 2. Mai wird die Gorillas App von Getir betrieben. Für Nutzer des Essenslieferdienstes bedeutet das: Das Gorillas-Kundenkonto wird auf Getir übertragen, der Vertragspartner für die Nutzung der Gorillas-App und künftige Einkäufe ist die Getir Germany GmbH.
Es ist vollzogen: Seit dem gestrigen 2. Mai wird die Gorillas App von Getir betrieben. Der türkische Lieferdienst hatte Mitte Dezember 2022 bekannt gegeben, das Berliner Start-up übernehmen zu wollen. Das neu entstandene Unternehmen soll sieben Milliarden US-Dollar wert sein. Die Transaktion selbst hatte ein Volumen von 1,2 Milliarden US-Dollar; die Eigentümer von Gorillas wurden vor allem mit Getir-Aktien bezahlt.
Jetzt wurden auch die Gorillas-Nutzer über die Änderungen hinsichtlich der Anwendung und Datenverarbeitung informiert. "Seit heute wird die Gorillas App von Getir betrieben. Dies mag sich jetzt wie eine große Veränderung anhören, ist es aber nicht. Du kannst nach wie vor im gewohnten Umfang die App nutzen."
Datennutzung
Wie es in der E-Mail weiter heißt, wird durch die weitere Nutzung der Gorillas App das Kundenkonto auf Getir übertragen; Vertragspartner für die Nutzung der Gorillas App und künftige Einkäufe ist die Getir Germany GmbH. Kunden, die mit diesen Änderungen nicht einverstanden sind, können der Übertragung ihres Kundenkontos bis 14. Juni 2023 widersprechen.
Geschieht das nicht, werden die Daten automatisch an Getir übertragen, sodass sich Nutzer weiterhin in die Gorillas App einloggen und auf Bestellungen, Favoriten und die beim Zahlungsdienstleister gespeicherten Zahlungsdaten zugreifen können.
Spannend ist nun die Frage, ob Getir sich noch mehr Wettbewerber schnappt: Gerüchten zufolge plane man offenbar, den deutschen Mitbewerber Flink zu übernehmen. Es gebe Gespräche, beide Parteien äußerten sich aber noch nicht zu einem möglichen Deal.