INTERNET WORLD Logo Abo
Depenau

Jens Depenau, GroupM Cookieless: "Kampagnen mit 15 Identifiern kann man keinem Marketer zumuten"

Jens Depenau, Expert Lead Cookieless bei GroupM

GroupM

Jens Depenau, Expert Lead Cookieless bei GroupM

GroupM

Spätestens 2024 unterstützt Chrome keine Third-Party-Cookies mehr. Damit ist es für die Werbeansprache praktisch tot. Welche Möglichkeiten Händler haben, ihre Kunden trotzdem datenbasiert anzusprechen und welche Rolle Data Clean Rooms dabei spielen.

Es verzögert sich weiter: Erst 2024 will Google nun Drittanbieter-Cookies in Chrome abschaffen. Der Grund: Es würde mehr Zeit als gedacht benötigen, um die Privacy-Sandbox-Technologien zu beurteilen und zu testen. Trotzdem gilt: Die Zeit, Kunden datenbasiert und personenbezogen anzusprechen, läuft ab, neue Möglichkeiten müssen dringend jetzt in Erwägung gezogen werden.

Welche Optionen Händler genau haben und welche Rolle Data Clean Rooms dabei spielen, erklärt Jens Depenau, Expert Lead Cookieless bei GroupM.

Herr Depenau, das Third-Party-Cookie stirbt. Welche Möglichkeiten haben Marken und Händler momentan noch, um neue Kunden datenbasiert anzusprechen?

Jens Depenau: Noch sind wir nicht in der Cookieless-Welt angekommen, wir befinden uns aktuell vielmehr in einer Less-Cookie-Phase. Für das Targeting sind noch sowohl Third-Party-Cookie-Segmente als auch Mobile-ID-Segmente verfügbar. Aber es werden weniger. Gleichzeitig sind zunehmend ID basierte Segmente wie Unified ID oder NetID für die Nutzeranspreche verfügbar - also Segmente, die auf Basis des gezeigten Surfverhaltens gebildet und mit einem gemeinsamen Identifier versehen werden.

 

Spätestens 2024 wird Google Chrome keine Drittanbieter-Cookies unterstützen. Wie kann dann noch personenbezogen geworben werden?

Depenau: Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, ohne Cookies zu werben: Entweder Marken und Shopbetreiber setzen konsequent auf ein kontextuelles Targeting oder sie nutzen ID-basierte Lösungen. Erteilen Nutzer ihr Werbe-Einverständnis, können ID-basierte Datensätze auch künftig datenschutzkonform für die Zielgruppenansprache verwendet werden.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Wie können Marketer zielorientiert und strategisch ihren Datenbestand nutzen? Welche Trends gibt es im AdTech- und MarTech-Bereich? Antworten darauf bietet wöchentlich der Data Driven Marketing Newsletter in Kooperation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen.
Das könnte Sie auch interessieren