
Predictive Analytics So weist die Kastner Group ihre Kunden auf Artikel hin, die im Warenkorb fehlen
Wenn ein Supermarkt beim Lieferanten Ware bestellt, dann wird die Einkaufsliste oft sehr lang. Der österreichische Lebensmittel-Großhändler Kastner setzt auf Künstliche Intelligenz, um dafür zu sorgen, dass dabei nichts vergessen wird.
Knapp 4.000 Einwohner zählt die Kleinstadt Zwettl in Niederösterreich, rund 100 km nordöstlich von Wien. Anfang des 20. Jahrhunderts eröffnete hier Franz Kastner eine Warenhalle, nachdem seine Familie bereits seit 1828 an verschiedenen Standorten Lebensmittelgeschäfte betrieben hatte. Kastners Anspruch: den Kunden in Niederösterreich das gleiche Einkaufserlebnis wie im mondänen Wien bieten.
Heute gehört die Kastner Group in Zwettl zu den führenden mittelständischen Lebensmittelgroßhändlern der Alpenrepublik. Mit rund 950 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2020 einen Umsatz von über 225 Millionen Euro. Zu den Kunden zählen neben den Betreibern von Supermärkten mit der Marke "Nah & Frisch" auch Restaurants, gastronomische Großbetriebe und andere B2B-Kunden. Daneben ist Kastner an Einzelhandelsfilialen beteiligt und betreibt das Onlineportal myProduct.at. Zu den Firmenwerten gehören Nachhaltigkeit, Verantwortung für die Region und Denken in Generationen statt in Quartalen. Und seit einiger Zeit auch Künstliche Intelligenz.
Hunderte Produkte in einem Warenkorb
Der typische Kastner-Kunde, so berichtet Maximilian Reiter, bestellt oft 300 bis 400 Produkte - und das zweimal pro Woche. Reiter ist Bereichsleiter Business Development und hat ein Projekt vorangetrieben, das Kastner-Kunden eine Sorge nehmen soll: Der Warenkorb im Online-Shop erinnert sie, wenn sie bei ihrer Bestellung etwas vergessen haben.

Maximilian Reiter, Assistenz der Geschäftsleitung und Bereichsleiter Business Development bei der Kastner Group
Kastner Group
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.