INTERNET WORLD Logo Abo
Keine Zustimmung zu Cookies

Interview Wie sich der Schwund an Third-Party-Cookies auf Advertiser auswirkt

Shutterstock / Crystal Eye Studio
Shutterstock / Crystal Eye Studio

Do-Not-Track-Einstellungen in Browsern und die Ablehnung von Cookies in Consent-Management-Tools erschweren es, Traffic auf Webseiten zu messen. Jörn Strehlau, Managing Director von GroupM, erklärt im Interview, was das für Werbungtreibende bedeutet.

Das angekündigte Ende der Third-Party-Cookies beschäftigt die digitale Werbebranche. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht ein Ad-Tech-Anbieter eine mögliche Alternative zu Tracking ohne Third-Party-Cookies vorstellt. Was bedeuten die Veränderungen für Werbungtreibende? Und welche Auswirkungen haben sogenannte Cookie-Banner auf die digitale Vermarktung?

Internetworld hat dazu Jörn Strehlau, Managing Director bei GroupM, befragt. GroupM ist ein Mediaagentur-Netzwerk, zu dem mehrere Mediaagenturen wie Mindshare oder Mediacom gehören.

Ihre Einschätzung bitte: Welcher Anteil des Traffics kann wegen Cookie-Consent-Banner nicht mehr gemessen werden, weil Webseiten-Besucher keine Zustimmung geben, verglichen mit Werten vor der Einführung des Cookie-Banners?

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren