
Marketing Automation Kampf um die Marketing-IT: Best-of-Breed vs. Komplettlösung
Ohne Tools und automatisierte Prozesse kann das Marketing seine Anforderungen nicht mehr erfüllen. Damit die Tools langfristig eine Hilfe sind, muss zunächst die passende Strategie für die Martech-Landschaft entwickelt werden.
Ein Blick auf die Technologielandschaft in Marketing und Vertrieb liefert oft das gleiche Bild: Silos soweit das Auge reicht. Daten der Bestandskunden fließen ins CRM, Bestelldaten werden im Onlineshop-System erfasst, die Kampagnen-Ergebnisse aus dem bunten Marketing-Mix landen in kanalspezifischen Datentöpfen und die Social-Media-Performance wird mit diversen plattformspezifischen Tools erfasst.
Irgendwann kommt jede Marketingabteilung an den Punkt, dass die Tool-Landschaft aufgeräumt, sortiert und konsolidiert werden muss. Damit einher geht die Anforderung, effizienter zu arbeiten, Prozesse zu automatisieren und Werbung zielgerichteter auszuliefern.
Neben den organisatorischen Herausforderungen müssen sich Marketer dabei mit dem unter Kreativen eher unbeliebten Thema "IT" auseinandersetzen. Und dieses Thema ist für Marketer zunächst mit einer strategischen Grundsatzfrage zum Mix der Marketingtechnologie verbunden: "Best-of-Breed oder One-fits-all?"
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.