
Consent Management Wie beeinflussen Consent-Banner die Analyse und Vermarktung von Webseiten?
Wir kennen Geisterspiele und Geisterkonzerte. Jetzt beschäftigen auch noch "Geisternutzer" die digitale Werbebranche: Wie geht die Branche mit Webseiten-Besuchern um, die die Einwilligung zu Cookies verweigern - und wie häufig kommt das vor?
Als "Ghost Users" (Geisternutzer) bezeichnet der "Guide to a Post Third-Party Cookie Era” des Branchenverbands IAB Europe diejenigen Konsumenten, "die auf Publisher-Webseiten oder -Apps surfen, ohne sich einzuloggen" - kurz, deren Profil nicht mehr so präzise für Targeting taugt.
Ist die Zahl solcher "Ghost User" angestiegen, seit Webseitenbetreiber auch in Deutschland sogenannte Consent-Management-Tools einsetzen müssen? Damit holen sie von ihren Besuchern unter anderem die Zustimmung ein, dass Cookies von Dritten gesetzt werden dürfen. Dieses Einverständnis benötigen Webseitenbetreiber, Online-Vermarkter und Ad-Tech-Firmen, wenn sie Daten für Werbe- oder Personalisierungszwecke verwenden. Wenn Nutzer diese Zwecke jedoch ablehnen, kann ein bestimmter Anteil des Traffics nicht mehr für die digitale Werbung herangezogen werden. Was bedeutet das für die Reichweitenmessung und die digitale Vermarktung?
Die Frage ist heikel und nicht einfach zu beantworten. Heikel deswegen, weil eine steigende Zahl solcher User, die nicht einwilligen, eine direkte Auswirkung auf den Werbeumsatz von Webangeboten haben kann. Und nicht einfach zu beantworten, weil nicht nur Consent-Management-Tools, sondern auch Adblocker und Do-Not-Track-Einstellungen in den Browsern ihren Teil dazu beitragen, dass Third-Party-Tools Traffic auf Webseiten nicht mehr so gut nachverfolgen können wie noch vor einigen Jahren.
INTERNET WORLD hat sich in der Branche umgehört, welche Auswirkung Consent-Management-Tools auf die digitale Vermarktung haben und wie Publisher und Advertiser unterschiedlich davon betroffen sind. Hier sind die Antworten.

Rasmus Giese ist CEO von United Internet Media
United Internet Media
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.