
Personalsuche Wie Commerce-Unternehmen gute Data Scientists finden
Wer aus seinem Datenschatz etwas machen möchte, braucht dafür Datenspezialisten. Deren Berufsbezeichnungen und Qualifikationen sind breit gefächert. Data Scientists sind heiß begehrt. So klappt die Personalsuche.
Der Digitalisierungsschub, den die Corona-Pandemie in vielen Unternehmen bewirkt hat, wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Immer mehr Händler wollen ihr Geschäft stärker datengestützt betreiben - schon allein, um Kosten zu senken und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dafür brauchen sie Data Scientists, also Spezialisten, die die Daten sammeln, verwalten, aufbereiten und interpretieren.
Während die einen schon sehr genau wissen, was diese Datenwissenschaftler im Unternehmen tun sollen und dafür können müssen, haben andere eher vage Vorstellungen, hat Silke Kleinfelder von der Personalberatung SK Solution Consulting in München beobachtet: "Viele haben festgestellt, dass sie auf einer großen Menge Daten sitzen und haben erkannt, dass es wichtig ist, etwas daraus machen. Was, das wissen sie aber noch nicht so genau."
Ziele definieren
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.