Webbrowser oder auch Browser werden zur Darstellung von Seiten oder allgemein von Dokumenten und Daten im Internet verwendet. Neben HTML-Seiten können sie auch andere Arten von Dokumenten wie Bilder und PDFs anzeigen.
Während der Windows Internet Explorer (IE) von Microsoft lange Zeit der beliebteste Browser weltweit war, haben sich die Marktanteile inzwischen zugunsten anderer Anbieter verlagert. In Deutschland hatte der Firefox, ein Open-Source-Angebot der Mozilla Foundation, Anfang 2014 laut browser-statistik.de einen Marktanteil von 32 Prozent, gefolgt von Apples Safari (28 Prozent). Der IE folgte mit 14 Prozent erst auf Rang vier nach Google Chrome (20 Prozent), aber noch vor Opera (3 Prozent).